Was uns 2009 erwartet (Teil 2) – Allgeiers Astrologisches Jahrbuch

31 12 2008

Jedes Jahr werden verschiedene Almanache veröffentlicht, und manchmal kaufe ich mir auch den ein oder anderen. So habe ich Allgeier’s Astrologisches Jahrbuch (ISBN-Nr. 978-3-9809098-5-3) erworben und fand überraschenderweise noch eine Prognose für 2008:

Zwischen den Israeli und den Palästinensern könnte Ende 2008 tatsächlich so etwas wie ein vorläufiger Friedensvertrag zustande gekommen sein. Den Rest des Beitrags lesen »





Was uns 2009 erwartet (Teil 1) – NEU! Mit 2 Mails von Herrn D.!

30 12 2008

Die Prognosen für 2009 trudeln so langsam ein, und wie immer sind die Prognosen besser vorhersehbar als die Ereignisse, die die Auguren voraussehen wollen. Im Folgenden ein paar Beispiele aus dem Internet für die üblichen Prognosetexte:

Rosalinde Haller raunt – wie seit vielen Jahren – bedeutungsschwanger von diversen Katastrophen – und bleibt so unkonkret wie ein Meteorologe, der für den nächsten Tag irgendwo in der Welt Regen voraussagt. Nur die Probleme mit dem Kanaltunnel (wenn denn dieses gemeint ist, in Groß-Britannien und Frankreich gibt es ja mehrere Tunnels) ist zumindest ein wenig konkret und jede Zugverspätung kann sie sich ja schon als „Treffer“ buchen. Im Original sieht das dann so aus:

England-Frankreich


Probleme mit Tunnel.

Japan


Erdbeben, Seebeben, Umwelt-Probleme.

China


Hochwasser, Dammbrüche, Landesinnere; Wasser – Not –Trockenheit Mittleres Erdbeben.

Den Rest des Beitrags lesen »





Nikki Pezaro in Hochform – ca. 200 Prognosen für 2009

23 12 2008

Wie in den Vorjahren hat Nikki Pezaro – ein kanadisches Medium – wieder zu einem Rundumschlag ausgeholt und eine lange Liste von Prognosen auf ihrer Webseite veröffentlicht, und schon beim ersten Überfliegen ist klar, dass sie gegenüber den Vorjahren nichts von ihrer Skurrilität eingebüßt hat. Ihre Prognosen hat sie nach Themen sortiert und dann sogar durchnummeriert – allerdings muß man sich beim Lesen fragen, ob die doppelte Nennung einer „Prognose“ eine höhere Wahrscheinlichkeit symbolisieren soll oder ob sie nur nicht wußte wo eine bestimmte Prognose geschickterweise einzusortieren ist.

Und zum Darwin Jahr 2009 liefert sie mit Prognose Nr. 13 der „World Predictions“ das absolute Highlight: ich bin schon mal gespannt, wer das Monster von Loch Ness fängt und wie es denn aussieht. Auch dass eine neue, grün gefärbte Bärenart in China gefunden wird (Nr. 49) dürfte Biologen interessante Forschungsobjekte bescheren. Ansonsten gibt es die üblichen Katastrophen- und eine lange Liste von Prominentenprognosen, von denen nicht wenige aus den Vorjahr herüberkopiert scheinen.

Gleich 3 Mal wird Barack Obama erwähnt (World Predictions 23 – 25): er ist also in Gefahr, es wird einen Mordanschlag auf ihn geben und er wird dann auch noch tatsächlich ermordet … … aber solches hatte Frau Pezaro auch für den scheidenden Präsidenten Bush mehrfach angedroht und außer dass er kürzlich einem Paar fliegender Schuhe ausweichen musste hat ihm das alles nicht geschadet.

Wirklichen Weitblick zeigt Frau Pezaro jedoch bei Prognose 73: „Stock Market up and down“ – so genau wollten wir es eigentlich gar nicht wissen …





Last Minute Wahrsager: Zwei Prognosen zum Jahresende

20 12 2008

Als Reaktion auf die Wahrsagerrückschau hat sich ein Wahrsager bei der GWUP gemeldet und 2 brandaktuelle Prognosen abgegeben:

23.-25.12.08 (wahrscheinlich 24.12.) Tod einer öffentlichen Person 
aus Wirtschaft oder Politik in D.

30.12.08  Gewalttaten an Kindern (Deutschland)

Der Mann hat zwar seinen Namen nicht genannt, aber ich bin schon mal gespannt ob er seine Prognosen – wie versprochen – zu gegebener Zeit verifizieren wird. Den Rest des Beitrags lesen »





Der Astrologenverband antwortet

17 12 2008

Zur jährlichen Prognoserückschau gibt es in diesm Jahr auch eine Antwort des Deutschen Astrologen Verbandes, die ich hier kommentieren möchte. Herr Schubert-Weller schreibt:

Es ist fragwürdig, Aussagen von offensichtlich unterschiedlicher Reichweite, die auf unterschiedliche Weise erarbeitet werden, in einer subjektiven Hitliste von Fehlprognosen einzelner von der GWUP benannter Prognostiker zusammenzuführen. Was immer die verschiedenen Prognoseansätze von Medien, Hellsehern usw. methodisch zu sein behaupten und ob sie denn einer Prüfung standhalten: Den wissenschaftlichen Anspruch, den die GWUP stellt, kann eine derart zusammengewürfelte und subjektiv erstellte Liste nicht erfüllen.

Im ersten Abschnitt kritisiert Herr Schubert-Weller die Prognoserückschau an sich – und eine Antwort darauf hätte er auf den Seiten der GWUP finden können. Den Rest des Beitrags lesen »





Die Quellen zum Prognoserückblick 2008

16 12 2008

Der Prognoserückblick ist veröffentlicht, und da ich immer wieder nach den genauen Quellen gefragt werde, habe ich hier mal eine Quellenliste für die verwendeten Prognosen zusammengestellt. Bei den Internetlinks ist zu beachten, dass sich manche Texte von Astrologen und Wahrsagern inzwischen geändert haben und das Onlinearchiv mancher Zeitung nicht allzu lange verfügbar ist (ich habe aber von allem eine lokale Kopie). Und jetzt geht’s los mit den Quellen:

Die EM-Prognosen:

Katastrophen und mehr:

  • Nikki Pezaro: Ihre vielen Prognosen gibt es unter http://www.psychicnikki.com/predictions.html#2008
  • Rosalinde Haller: Frau Haller hat auf ihrer Webseite ebenfalls ein wildes Sammelsurium an Prognosen. Zu finden unter dem Menupunkt „Prophezeihungen“ und dann natürlich unter 2008. Meine Lieblingsprognose ist die eines Atomunfalls in Russland, die mit dem Kommentar „wird vertuscht“ versehen ist …
  • Weltuntergänge werden „traditionell“ auf http://www.religioustolerance.org/endwrl14.htm gelistet.
  • Blossom Goodchild hatte es mit ihrer Außerirdischenposse zu ein wenig YouTube-Berühmtheit gebracht. Nach dem 14. Oktober hat sie übrigens ihre entsprechenden Prognosen aus ihrem BLOG gelöscht. Nachzulesen bei: http://en.wikipedia.org/wiki/Blossom_Goodchild

Börsenprognosen:

  • Die Prognosen stammen aus „Euro am Sonntag“, Heft 3/2008, Seite 30 und Börse Online vom 20.12.2007.

Promiprognosen:

  • Elizabeth Teissier’s Prognosen fanden sich in der Zeitschrift „Revue“, Heft 1/2008
  • Antonio Vazquez Alba‘s wurde zitiert auf http://www.20minuten.ch (am 7.1.2008)
  • Dagmar Wackermann liess sich in der Düsseldorfer Ausgabe des Boulevardblattes Express vom 4.1.2008 zu Aussagen über die lokale Prominenz bewegen
  • Sofia Sahir, Sabine Krause und Jeanne Philippi waren in „Alles für die Frau“; Heft 1, 2008 nachzulesen
  • der Link zu Nikki Pezaro ist ja oben schon angegeben

Wahrsager und Kartenleger Warnhinweis:

  • Der Warnhinweis wurde in den Tagesthemen als „Schlußlicht“ verwendet – und dass diese Nachricht durchaus Auswirkungen hat, kann man auf vielen (nicht allen) Seiten von britischen Wahrsagern und Kartenlegern auch nachprüfen. Dort gibt es nämlich inzwischen nicht selten gaaaanz weit unten und in der Regel in einer wenig augenschonenden Schriftgröße einen Satz zu lesen wie „This website and its psychic reading services are for entertainment purposes only.“ oder For entertainment only. Astrologer, Psychic ability not proven. So zu lesen zum Beispiel hier und hier oder da und dort. Ich bin mal gespannt, ob auch hierzulande diese EU-Richtlinie umgesetzt wird – wäre keine schlechte Sache, wenn bei Astro TV und ähnlichen Sendeformaten jeder Anrufer vor laufender Kamera erst einmal in entsprechender Weise aufgeklärt werden müsste …




Vermischtes vor dem Jahresrückblick 2008

13 12 2008

Wenige Tage vor der Veröffentlichung des alljährlichen Prognoserückblicks möchte ich noch ein paar Kleinigkeiten los werden:

  • So erhielt ich vor einigen Tagen die Mail eines Astrologen, dessen Jahresblabla Jahresprognose in Bezug auf das Börsengeschehen für 2007 ich abgespeichert hatte.  Der Mann aus Österreich  schämt sich aber nun offensichtlich seiner Prognose von vor fast zwei Jahren und möchte, dass ich das Ganze lösche. Astrologie betreibt er natürlich weiterhin, sogar Wirtschaftsastrologie – auf seiner Webseite jedoch äußert er sich heute nicht mehr in solcher Weise. Nun gut, bei einem Honorar von 200 Euro pro halber Stunde ist es natürlich gaaaanz böse, wenn man irgendwo im Internet daran erinnert wird was man vor knapp 2 Jahren auf seiner Webseite geschrieben hat bzw. wenn potentielle Kunden das dann nachlesen können. Wer übrigens meint, die 200 Euronen für 30 Minuten seien die Übertreibung eines böswilligen Skeptikers, der kann ja selbst nachschauen, welchen Obulus er für wirtschaftsastrologische Beratung von seinen Kunden verlangt.
  • Von Tedora erhielt ich vor einigen Wochen den Hinweis auf die Seite von Seherin Eva. Die im Nachtprogramm praktizierende Astro TV Beraterin schreibt ihre „Visionen, geschannelten Botschaften und Prophezeihungen“ in einer Art Blog nieder und ist dabei wunderbar unkonkret – Datumsangaben fehlen nämlich fast vollständig. Auch bei anderen Prognosen und Visionen ist sie sehr unkonkret. So richtig fleißig am Visionieren war sie am 27. November – nicht weniger als 6 Visionen hat sie an diesem Tag zwischen O:44 und 1:17 gehabt – am Vortag eine, und davor lange nichts. Die schönste der 6 Prognosen ist meines Erachtens „Karin’s Beinbruch“ von 0:58 Uhr (wobei selbstverständlich verschwiegen wird, um welche Karin es sich handelt). Ansonsten gibt es aus den früheren Visionen das übliche Katastrophengeraune (Kriege, 3. Weltkrieg, Überschwemmungen in Deutschland, Wirtschaft bricht zusammen …) und viel Blabla. Lustig finde ich, dass sie jede ihrer Minitexte mit folgender Erklärung abschließt:

ACHTUNG: HIERBEI HANDELT ES SICH VON MIR GESEHENE VISIONEN, GECHANNELTE BOTSCHAFTEN UND PROPHEZEIHUNGEN; OHNE JEGLICHE WERTUNG UND GARANTIE.

Da brauchen sich die Karins im Lande also wohl doch nicht so arg zu sorgen. Fragt sich nur, warum sie diese Textlein dann überhaupt veröffentlicht – vielleicht ja als Werbung für ihre nächtlichen Auftritte bei Astro TV, auf die sie wahrscheinlich sogar nocht stolz ist (Würde sie das sonst auf ihrer Webseite erwähnen?).

  • Die ersten Jahresprognosen für 2009 sind eingetroffen – wieder mal dabei ist Starastrologe Winfried Noe, der einen Text zur Finanzkrise geschrieben hat, in dem er davon raunt, dass alles noch schlimmer kommen wird. Dabei geht er mit keiner Silbe darauf ein, dass es die Finanzkrise nach seiner Börsenprognose, die in der Zeitung „Euro am Sonntag“ (Heft 3/2008 Ausgabe vom 6.1.2008, Seite 30) zu lesen war, gar nicht hätte geben „dürfen“. Seine Prognose für den DAX 2008 lautete nämlich folgendermaßen:

    2008 wird ein stabiles Börsenjahr, der DAX steigt bis Jahresende um fünf bis neun Prozent








%d Bloggern gefällt das: