— 23.2.2009: Ganz Neues von Sonaru gibt es hier: Erdbeben, Winterkälte und eine Kinderleiche —
Der Last-Minute-Wahrsager aus dem Dezember hat sich inzwischen noch mehrmals bei der GWUP gemeldet und zunächst brieflich und jetzt per Mail weitere Prognosen abgegeben. Die aktuellste (von Donnerstag, 12.2., 17:56) lautet wie folgt:
Sehr geehrtes Team - GWUP,
zum 13. bis 15. Februar 2009 meine Voraussage:
Erdbeben: Magnitude - Richterskala?
Im Raum BR
Nun ja, ein Erdbeben unbekannter Stärke – aber schauen wirdoch einfach mal bei den Forschern nach, und dort finden wir eine Tabelle der seismischen Ereignisse in Deutschland und benachbarten Gebieten
in der Zeit: 20090216 – 20080216
DATE TIME LAT LON MAG REGION
20090206 2315 51.5 6.6 2.5 Moers, Ruhr Coal Mining District
20090202 1542 47.0 9.4 2.9 Vaduz/Liechtenstein, Swiss-Liechtenstein-Austrian
20090123 0118 48.3 7.7 3.1 Lahr/Upper Rhine Graben
20090119 1534 51.5 6.5 2.6 Moers, Ruhr Coal Mining District
20090117 0709 47.2 9.5 3.0 Feldkirch/A, Swiss-Liechtenstein-Austrian border
20090104 1548 47.2 9.4 3.1 Feldkirch/A, Swiss-Liechtenstein-Austrian border
20090104 1530 47.3 9.4 4.4 Feldkirch/A, Swiss-Liechtenstein-Austrian border
Hm, kein Erdbeben gelistet, aber dafür eins am 23.1., und in seinen vielen Prognosen hatte dieser Astrologe auch folgendes geschrieben (ich versuche das ganze mal Zeichen für zeichen zu rekonstruieren):
4….22. – 25.Januar 2009 …. Versuch der Vorraussage eines Erdbebens in der BRD … diese AStromethode befindet sich noch in der Testphase …
Die Zahl 4 am Anfang ist ein reiner Zähler, denn es gab noch weitere Prognosen – so sollte am 20.Januar entweder verschiedene Personen oder eine vielseitig begabte Person sterben, am 21. Januar sollte es „TOD….Polizei…Militär…Sport…“ und am 23. „TOD….Justiz…Religion…Philosophie…Ausland…“ ereignen. Was diese Prognosen eigentlich sollten ist mir nicht klar, aber das ist ja auch egal.
Zu seiner Erdbebenprognose für den 22.-25.Januar merkt der sich Sonaru nennende Astrologe an, dass er diese doch gerne als tollen Treffer gewertet haben möchte:
Sehr geehrtes GWUP-Team,
das LGRB - Freiburg bestätigt in seinen aktuellen
Erdbebeninformationen zum 24./25. Januar 2009 ein Erdbeben auf
48, 86 NB 8 23 EL (Rastatt) und somit die von Sonaru der GWUP
eingereichte Liste mit Voraussagen für die BRD - Als nächstes
Datum eines Bebens für die BRD nennt Sonaru den 30.Januar / 01.
Februar 2009.
Mit der freundlichen Bitte, um Beachtung und im Falle der
Realisierung dieses Erdbebendatums - diese
"Astrowissenschaftliche" Leistung den Bundesdeutschen Medien
nicht vorzuenthalten, denn würden solche Voraussagen (was in
dieser Exaktheit nie möglich sein wird) vom GEO-
FORSCHUNGSZENTRUM - Potsdam (Prof. Zschau/Hüttel) bei den
Medien eingegangen sein - es käme einer "Schulwissenschaftlichen"
Sensation gleich und würde gewiss die Schlagzeilen von Medien und
TV füllen!
Aber .....von einem Astrologen......?????
Tja, Pech für Herrn Sonaru, denn das mit dem 30.1./1.2. war ja wohl nichts – und ob das lokale Minierdbeben in Plauen von Samstag Abend da schon als großer Erdbebentreffer zu werten ist? Wenn man ganz genau misst, dann findet man auch gaaanz viele Erdbeben, sogar in Deutschland. Solange sich Sonaru aber über die Stärke ausschweigen und noch nicht einmal eine Mindeststärke für einen Treffer definieren, so lange ist das ein schönes kleines Ratespiel – mehr nicht. Sollte er tatsächlich in der Lage sein Erdbeben vorauszusagen, dann wird es interessant, und natürlich würden wir das der Presse melden – allerdings auch alle seine Fehlprognosen, denn die dürfen natürlich nicht verschwiegen werden.
Und aktuell ist ja laut Sonaru einiges zu erwarten:
16.-18. Februar 2009….hier wird ein Flugzeugunfall unabwendbar sein…!! (gestrichen, siehe Update)
16.-18. Februar 2009….auch ein schwerer Unfall auf Strasse oder Schiene ist zu erwarten…
Solche Prognosen sind allerdings purer Nonsens, da er sich nicht dazu herablässt einen zumindest halbwegs genauen Ort des Ereignisses vorherzusagen – einen Tag ohne schwere Unfälle irgendwo auf der Welt gibt es nicht, und auch ein Flugzeug wird irgendwo in die Bredouille geraten … … solche Prognosen kann jeder erstellen.
Ich mach jetzt einfach auch mal eine Erdbebenprognose – und sogar eine mit Mindeststärke:
Ich sage ein Erdbeben von mindestens 4,5 auf der Richterskala voraus – es wird entweder zwischen dem 20. und 24. Februar oder zwischen dem 1. und 3. März auf Kamtchatka (incl. Kurilen) oder im Bereich der Salomonen Inseln stattfinden.
Na Sonaru? Bessere Prognose auf Lager?
Update vom 17.2.:
Sonaru (wie kam ich eigentlich auf Soranjo? – hab’s geändert, sorry) schrieb an die GWUP:
13-14. Februar 2009:5x Beben: BRD
Nachweis über BGR-SDAC: Internet
Ja genau! Hab‘ ich auch gesehen, und eins davon war in Plauen (deswegen meine Bemerkung oben). Tatsächlich dürfte es kaum einen Tag geben, an dem nichts gemessen wird. Es sind allerdings immer nur die letzten 3 Tage im Detail auf der Webseite zu sehen, später werden nur noch die größeren gelistet (siehe Ausschnitt oben). Aktuell sieht die Tabelle übrigens so aus:
Date: 17-Feb-2009
Time(UTC) Lat Lon ML Region
11:28:56 49.9 12.9 2.0 Marianske Lazne, Plana/CR
05:28:17 51.2 15.8 2.3 POLAND
04:54:35 51.2 15.8 2.0 POLAND
Date: 16-Feb-2009
Time(UTC) Lat Lon ML Region
23:16:28 36.4 20.8 5.3 CENTRAL MEDITERRANEAN SEA
22:12:19 50.1 18.3 2.6 POLAND
21:03:44 51.1 15.8 2.2 POLAND
15:44:26 45.9 15.6 2.2 NORTHWESTERN BALKAN PENINSULA
12:14:48 47.4 7.3 2.4 SE of Belfort/F, French-Swiss border region
10:52:47 49.2 -0.6 4.3 FRANCE
04:49:38 51.5 16.1 2.2 POLAND
04:27:44 51.4 15.9 2.3 POLAND
03:18:41 50.3 18.3 2.2 POLAND
Date: 15-Feb-2009
Time(UTC) Lat Lon ML Region
20:28:41 46.4 6.9 2.7 SWITZERLAND
13:40:45 41.1 15.1 3.2 SOUTHERN ITALY
04:40:02 51.3 16.1 2.0 POLAND
Also mal wieder eine Prognose die so gut ist wie die Warnung vor der drohenden Dunkelheit zur Abendstunde. Aber ich muss noch eine Korrektur von Sonaru und eine seiner neuen Prognosen zitieren:
Betr: ASTRO-VORAUSSAGEN
17. Februar 2009..Flugzeugunfall streichen
Aber gerne doch! Hab‘ ich natürlich gleich erledigt. Und jetzt die neue Prognose:
VORAUSSCHAU:März 2009 3.-9./extrem:4/5:März!!!
:Starker Vulkanausbruch
Alaska/vermutlich:Vulkan Redoubt
Interessant! Den Vulkan gibt es tatsächlich, und er droht auch wirklich auszubrechen – das kann man zum Beispiel in der Wikipedia nachlesen. Dort steht auch folgendes:
Durch Wissenschaftler wurden am 30.1.2009 vulkanische Aktivitäten entdeckt, die ein Anzeichen für einen möglichen erneuten Ausbruch des Vulkans darstellen.[4] Unter anderem bildete sich im den Vulkan bedeckenden Gletscher eine Fumarole mit der Größe von mittlerweile zwei Fußballfeldern und den Gletscher herablaufendes Wasser, was für den Aufstieg von Magmawärme spricht.
… und tatsächlich erwarten die Spezialisten vor Ort binnen kurzer Zeit einen Ausbruch. Hätte Sonaru dies im Dezember vorher gesagt, dann wäre es überraschend gewesen – jetzt ist es etwas spät, denn dass der Vulkan auszubrechen droht ist eben schon seit 2 Wochen bekannt.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Letzte Kommentare