Falsches Blechhoroskop!

27 02 2009

Auf der österreichischen Nachrichtenplattform news.at gibt derzeit eine Diashow zur DVD-Veröffentlichung des Pixar-Animationsfilms Wall-E. Wie in solchen Fällen nicht unüblich gibt es auch ein kleines Gewinnspiel – na ja, eigentlich ist es eher eine Art organisierter Datensammlung, denn „Mitspieler“ müssen lediglich ihre eigenen Kontaktdaten im Antwortformular erfassen.

Zu gewinnen gibt es dabei etwas durchaus Ungewöhnliches: ein Partnerhoroskop von tierkreis.at. Zur Motivation dieses Gewinns gibt es dazu noch eine 5-seitige astrologische Würdigung der Blechbüchsenliebesgeschichte zwischen Wall-E und Eve, die man sich sogar als pdf herunterladen kann.

Der Autor – Astrologe Gerald Peraeus – schildert die animierten Roboterprotagonisten als Vertreter verschiedener astrologischer Prinzipien, und hat sogar ein Horoskop für Wall-E zu bieten. Als „Geburtsdaten“ verwendet er den 27.6.2008 mit der Uhrzeit 20:00 Uhr und dem Ort Washington. Wie er darauf kommt beschreibt er auch:

Nachstehend die Radix der Premiere in den USA bezogen auf die Hauptstadt Washington.

Dass diese Daten rein willkürlich gewählt sind, das zeigt schon ein Blick auf die Releaseinfos des Films. Die Premiere fand nämlich bereits am 23.6.2008  statt, und – wie es sich für einen Kinofilm gehört – in Los Angeles. Die „Geburtszeit“ ist ebenfalls willkürlich gewählt, denn da der Film auch Kinder ansprechen sollte dürfte er am ersten offiziellen Spieltag (das war der 27.6.2008) selbstverständlich auch schon vor der Abendvorstellung gelaufen sein. Aber im Horoskoptext passt ja alles astrologisch soooo schöööön zusammen … … dann müssen diese Daten einfach „richtig“ sein.

Ein rein logisches Problem habe ich aber mit den Geburtsdaten von Eve. Hat diese Blechbüchse nicht die selben Geburtsdaten wie Wall-E? Falls nein, warum nicht? Falls ja, wie kann Eve dann – wie von Herrn Peraeus in seinem Text beschrieben – ein ganz anderes „astrologisches Prinzip“ vertreten? Na ja, Logik ist ja bekanntlich nicht die Stärke der Astrologen …

Insgesamt muss man natürlich Herrn Peraeus gratulieren: auf die Idee die DVD-Veröffentlichung eines Animationsfilms als Werbeträger für seine unsinnigen astrologischen Dienste zu benutzen muss man schliesslich erstmal kommen.





Sonaru zum Zweiten: Erdbeben, Winterkälte und eine Kinderleiche

23 02 2009

Eigentlich wollte ich zunächst mal das Ergebnis meiner eigenen Prognosen abwarten, bis ich mich erneut den Prognosen und behaupteten Treffern von Sonaru zuwende, aber meine Prognose vom 16.2. hat sich bereits am 22.2.  – und sogar mehrfach – erfüllt, wie die Seismologen melden:

2009-02-22  23:22:45.7 45.93 N 150.44 E 128 mb 4.6 KURIL ISLANDS 2009-02-23 05:45
2009-02-22  10:33:45.8 48.98 N 158.07 E 10 mb 5.3 EAST OF KURIL ISLANDS 2009-02-22 11:28
2009-02-22  01:08:55.0 54.62 N 162.10 E 10 mb 5.1 NEAR EAST COAST OF KAMCHATKA 2009-02-22 08:49

Mit meiner „Stärkeprognose“ von mindestens 4,5 lag ich dabei bei einem Erdbeben sogar fast exakt richtig – die anderen beiden waren ein wenig stärker, aber gegenüber Sonaru’s Prognosen – der überhaupt keine Stärken angibt und jedes einzelne der täglich gemessenen Minierdbeben als Treffer ansieht – ist das doch ein kleiner Unterschied. OK, ich weiß natürlich, dass in den von mir genannten Gebieten Erdbeben dieser Stärken extrem häufig sind – aber ebenso dürfte Sonaru inzwischen gemerkt haben, dass die Liste der aktuellen Erdbeben in Deutschland ebenfalls täglich entsprechende Ereignisse auflistet – und ohne eine Mindeststärke ist eine solche Prognose schlicht unsinnig.

Aber Sonaru hat sich ja weiterer Prognosetreffer bezichtigt und wirft mir vor, diese unterschlagen zu haben:

Doch warum habt Ihr euren Internetlesern unterschlagen, dies:
27.12.2008 - Voraussage Sonaru = Tod in der Justiz (Pommerenge)

Tja, Sonaru – die Prognose (aus dem Brief vom 18.12.2008) lautete wie folgt:

6….28.Dezember 2008…. TOD einer Persönlichkeit aus Kunst…Natur…Finanz…Modefashion

Von Justiz war in der Prognose nirgends die Rede, das Stichwort wurde erst im Nachhinein (Brief vom 2. Januar 2009) hinzugefügt:

28. Dezember 2008… + ….Justiz..Religion…Philosophie…Ausland…

Die Änderung einer Prognose im Nachhinein macht diese allerdings nicht richtig sondern nur den Autor lächerlich. Aber auch folgenden „Treffer“ soll ich unterschlagen habe:

08.-10.01.2009 - Voraussage Sonaru = Extremer Kälteeinbruch BRD Ost
(-28°C)

Die Sterne haben also einen extremen Kälteeinbruch im Winter vorausgesehen? Tatsächlich, die Temperaturen waren an diesen Tagen ziemlich tief, aber auch hier hatte Sonaru gar keinen „extremen Kälteeinbruch“ sondern lediglich „grimmige Kälte“ vorausgesagt (Brief vom 2. Januar 2009):

8. – 10. Januar 2009…(neuerlicher Versuch einer Wetterprognose per Sterndeutung)…vor allem in der OST-BRD…Bärlin… ist an diesen Tagen mit einer…grimmigen Kälte und eisigen Winden zu rechnen…???

OK, wenn er dafür – trotz der Fragezeichen, die er selbst der Prognose zugefügt hatte – einen Treffer haben möchte, bitte. Aber dann verschweigen wir auch seine Fehlprognosen (aus dem Brief vom 20.12.2008) nicht:

STÜRME hatte er vorausgesagt für 25.-27- Dezember 2008, Ende Dezember bis etwa 2. Januar 2009, 5.-7. Januar 2009, 8.-11. Januar 2009

Wo waren diese 4 „Sturmzeiten“? Und ab welcher Windgeschwindigkeit darf man überhaupt von einem Sturm sprechen?

Bei seinen weiteren Prognosen aus seinem Brief vom 2. Januar…

5./6.Januar 2009….Gewalt gegen Frauen…Kinder…Familie

5./6.Januar 2009….Feuer oder Explosion durch Öl…Chemie oder Gas…

11. Januar 2009….Vergiftungen durch Öl…Chemie…Pharmacie oder Radioaktivität…

12. Januar 2009…Gewaltverbrechen…

12./13. Januar 2009….qn diesen Tagen…falls überhaupt imMOnat JANUAR…erwarte ich einen Flugzeugunfall…in der BRD..

15. Januar 2009…TOD….einer KINDLICHEN SONNE…??

16. Januar 2009…erneut Feuer oder Explosion durch Öl…Chemie oder Gas

18. Januar 2009…TOD…und WORT…oder BEREICH…GESUNDHEIT…?

… fallen ihm trotz der vielen Allgemeinplätze genau 2 Treffer ein. Na ja, eigentlich ist es ja nur ein einziger, denn laut seiner Mail vom  20.2. will er ja den Mord an der 8-jährigen Kardelen aus Paderborn als Prognosetreffer gewertet haben:

12.01.2009 - Voraussage Sonaru = Gewalt Sexualverbrechen (vermisst am
12.01.09 Türkenmädchen Nardelen Paderborn)
15.01.2009 - Voraussage Sonaru = Tod einer Kindlichen Sonne (Nardelen
Leichnam vergewaltigt tot gefunden)

Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was Eltern, Verwandte und Freunde des kleinen Mädchens darüber denken, dass ein Astrologe seine nichtssagende Blabla-Prognose (es gab mehr als ein „Gewaltverbrechen“ am 12.1. –  ja, es gibt tatsächlich und leider jeden Tag welche) mit dieser realen Leiche zu „schmücken“ gedenkt … … für mich gibt es dafür nur ein Wort: Leichenfledderei!





Was uns 2009 erwartet (Teil 4) – Huter’s Astrologischer Kalender

23 02 2009

Huter’s Astrologischer Kalender, den man heute zum Jahreswechsel in Bahnhofsbuchhandlungen findet, ist ein echter Klassiker. Wie lange es ihn schon gibt habe ich nicht genau herausfinden können, aber noch heute werden bei ebay Ausgaben aus den Fünfziger Jahren angeboten. Sogar aus dem Jahr 1926 stammte die Ausgabe, über die Stephan Bachter 2004 einen kurzen Text geschrieben hatte (den ich auf der Wahrsagercheckwebseite netterweise verwenden durfte … … ja, ich habe mich mindestens ein Mal vertippt), und der mit ziemlich konkreten Prognosen aufwartete:

1939 ist von einem verlustreichen Krieg Polens gegen Rußland die Rede. Das deutsche Regierungsoberhaupt soll erkranken oder gewaltsam sterben. Außerdem hieß es wörtlich: “In Europa spielen sich keine weiteren bedeutsamen Einflüsse ab” … Für 1941 schrieb der Astrologe: “Ein allgemeiner Weltfriede ist bei dem tiefen Stand der Sonnen-Minima-Periode zu erwarten. In Europa entwickelt sich eine Völkerunion, wirtschaftlich und militärisch.”

1942 war von einer günstigen Entwicklung der großen Kulturnationen Deutschland und Rußland die Rede, ansonsten galt: “Allgemein wird die Friedensperiode sich fortsetzen und günstige Bedingungen für die kulturelle Entwicklung bestehen. Große internationale Fragen der Religion, Kunst und Wissenschaft werden durch Konferenzen gelöst, wodurch sich die Menschheit einer einheitlichen Weltanschauung nähert”.

1945 geht nach der astrologischen Voraussage von Huter die vorteilhafte Entwicklung in Deutschland weiter. Nur im Parlament kommt es hin und wieder zu Aufregungen wegen der Kolonialfrage – Deutschland hat natürlich seine im Ersten Weltkrieg verlorenen Kolonien zurückerhalten, die nun wachsen und gedeihen. Die deutsche Innen- und Außenpolitik hätte, wäre es nach den Sternen gegangen, im Jahr 1945 viel Erfolge zu verzeichnen gehabt.

Nun ja, das ist lange her – und die neueste Ausgabe hält sich da doch weit mehr zurück. Den Rest des Beitrags lesen »





Verdünnte Meister in Öl und Alkohol

19 02 2009

Für den Begriff „Essenz“ gibt es in Meyers Lexikon gleich mehrere Beschreibungen: In der Lebensmittelchemie ist es eine „hoch konzentrierte naturreine oder künstliche, meist alkoholische Lösung von Geschmacks- oder Geruchsstoffen zur Aromatisierung von Lebens- und Genussmitteln“, in der Philosophie bedeutet Essenz „das Wesen, im Unterschied zum Akzidens, dem Zufälligen, und zur Existenz, dem Dasein„. Ähnliche Beschreibungen des Begriffs findet man auch im Online-Lexikon des Bertelsmannverlags unter Ernährung bzw. Philosophie. Den Rest des Beitrags lesen »





Erdbeben in Deutschland? – mit aktuellem Update!

16 02 2009

— 23.2.2009: Ganz Neues von Sonaru gibt es hier: Erdbeben, Winterkälte und eine Kinderleiche

Der Last-Minute-Wahrsager aus dem Dezember hat sich inzwischen noch mehrmals bei der GWUP gemeldet und zunächst brieflich und jetzt per Mail weitere Prognosen abgegeben. Die aktuellste  (von Donnerstag, 12.2., 17:56) lautet wie folgt:

Sehr geehrtes Team - GWUP,
zum 13. bis 15. Februar 2009 meine Voraussage:
Erdbeben: Magnitude - Richterskala?
Im Raum BR

Nun ja, ein Erdbeben unbekannter Stärke – aber schauen wirdoch einfach mal bei den Forschern nach, und dort finden wir eine Tabelle der seismischen Ereignisse in Deutschland und benachbarten Gebieten

in der Zeit: 20090216 – 20080216

DATE     TIME    LAT    LON  MAG REGION

20090206 2315  51.5    6.6  2.5 Moers, Ruhr Coal Mining District
20090202 1542  47.0    9.4  2.9 Vaduz/Liechtenstein, Swiss-Liechtenstein-Austrian
20090123 0118  48.3    7.7  3.1 Lahr/Upper Rhine Graben
20090119 1534  51.5    6.5  2.6 Moers, Ruhr Coal Mining District
20090117 0709  47.2    9.5  3.0 Feldkirch/A, Swiss-Liechtenstein-Austrian border
20090104 1548  47.2    9.4  3.1 Feldkirch/A, Swiss-Liechtenstein-Austrian border
20090104 1530  47.3    9.4  4.4 Feldkirch/A, Swiss-Liechtenstein-Austrian border

Hm, kein Erdbeben gelistet, aber dafür eins am 23.1., und in seinen vielen Prognosen hatte dieser Astrologe auch folgendes geschrieben (ich versuche das ganze mal Zeichen für zeichen zu rekonstruieren):

4….22. – 25.Januar 2009 …. Versuch der Vorraussage eines Erdbebens in der BRD … diese AStromethode befindet sich noch in der Testphase …

Die Zahl 4 am Anfang ist ein reiner Zähler, denn es gab noch weitere Prognosen – so sollte am 20.Januar entweder verschiedene Personen oder eine vielseitig begabte Person sterben, am 21. Januar sollte es „TOD….Polizei…Militär…Sport…“ und am 23. „TOD….Justiz…Religion…Philosophie…Ausland…“ ereignen. Was diese Prognosen eigentlich sollten ist mir nicht klar, aber das ist ja auch egal.

Zu seiner Erdbebenprognose für den 22.-25.Januar merkt der sich Sonaru nennende Astrologe an, dass er diese doch gerne als tollen Treffer gewertet haben möchte:

Sehr geehrtes GWUP-Team,

das LGRB - Freiburg bestätigt in seinen aktuellen
Erdbebeninformationen zum 24./25. Januar 2009 ein Erdbeben auf
48, 86 NB 8 23 EL (Rastatt) und somit die von Sonaru der GWUP
eingereichte Liste mit Voraussagen für die BRD - Als nächstes
Datum eines Bebens für die BRD nennt Sonaru den 30.Januar / 01.
Februar 2009.
Mit der freundlichen Bitte, um Beachtung und im Falle der
Realisierung dieses Erdbebendatums - diese
"Astrowissenschaftliche" Leistung den Bundesdeutschen Medien
nicht vorzuenthalten, denn würden solche Voraussagen (was in
dieser Exaktheit nie möglich sein wird) vom GEO-
FORSCHUNGSZENTRUM - Potsdam (Prof. Zschau/Hüttel) bei den
Medien eingegangen sein - es käme einer "Schulwissenschaftlichen"
Sensation gleich und würde gewiss die Schlagzeilen von Medien und
TV füllen!
Aber .....von einem Astrologen......?????

Tja, Pech für Herrn Sonaru, denn das mit dem 30.1./1.2. war ja wohl nichts – und ob das lokale Minierdbeben in Plauen von Samstag Abend da schon als großer Erdbebentreffer zu werten ist? Wenn man ganz genau misst, dann findet man auch gaaanz viele Erdbeben, sogar in Deutschland. Solange sich Sonaru aber über die Stärke ausschweigen und noch nicht einmal eine Mindeststärke für einen Treffer definieren, so lange ist das ein schönes kleines Ratespiel – mehr nicht. Sollte er tatsächlich in der Lage sein Erdbeben vorauszusagen, dann wird es interessant, und natürlich würden wir das der Presse melden – allerdings auch alle seine Fehlprognosen, denn die dürfen natürlich nicht verschwiegen werden.

Und aktuell ist ja laut Sonaru einiges zu erwarten:

16.-18. Februar 2009….hier wird ein Flugzeugunfall unabwendbar sein…!! (gestrichen, siehe Update)

16.-18. Februar 2009….auch ein schwerer Unfall auf Strasse oder Schiene ist zu erwarten…

Solche Prognosen sind allerdings purer Nonsens, da er sich nicht dazu herablässt einen zumindest halbwegs genauen Ort des Ereignisses vorherzusagen – einen Tag ohne schwere Unfälle irgendwo auf der Welt gibt es nicht,  und auch ein Flugzeug wird irgendwo in die Bredouille geraten … … solche Prognosen kann jeder erstellen.

Ich mach jetzt einfach auch mal eine Erdbebenprognose – und sogar eine mit Mindeststärke:

Ich sage ein Erdbeben von mindestens 4,5 auf der Richterskala voraus – es wird entweder zwischen dem 20. und 24. Februar oder zwischen dem 1. und 3. März auf Kamtchatka (incl. Kurilen) oder im Bereich der Salomonen Inseln stattfinden.

Na Sonaru? Bessere Prognose auf Lager?

Update vom 17.2.:

Sonaru (wie kam ich eigentlich auf Soranjo? – hab’s geändert, sorry)  schrieb an die GWUP:

13-14. Februar 2009:5x Beben: BRD
Nachweis über BGR-SDAC: Internet

Ja genau! Hab‘ ich auch gesehen, und eins davon war in Plauen (deswegen meine Bemerkung oben). Tatsächlich dürfte es kaum einen Tag geben, an dem nichts gemessen wird. Es sind allerdings immer nur die letzten 3 Tage im Detail auf der Webseite zu sehen, später werden nur noch die größeren gelistet (siehe Ausschnitt oben). Aktuell sieht die Tabelle übrigens so aus:

Date: 17-Feb-2009

Time(UTC) Lat    Lon    ML    Region

11:28:56  49.9  12.9   2.0  Marianske Lazne, Plana/CR
05:28:17  51.2  15.8   2.3  POLAND
04:54:35  51.2  15.8   2.0  POLAND

Date: 16-Feb-2009

Time(UTC) Lat    Lon    ML    Region

23:16:28  36.4  20.8   5.3  CENTRAL MEDITERRANEAN SEA
22:12:19  50.1  18.3   2.6  POLAND
21:03:44  51.1  15.8   2.2  POLAND
15:44:26  45.9  15.6   2.2  NORTHWESTERN BALKAN PENINSULA
12:14:48  47.4   7.3   2.4  SE of Belfort/F, French-Swiss border region
10:52:47  49.2  -0.6   4.3  FRANCE
04:49:38  51.5  16.1   2.2  POLAND
04:27:44  51.4  15.9   2.3  POLAND
03:18:41  50.3  18.3   2.2  POLAND

Date: 15-Feb-2009

Time(UTC) Lat    Lon    ML    Region

20:28:41  46.4   6.9   2.7  SWITZERLAND
13:40:45  41.1  15.1   3.2  SOUTHERN ITALY
04:40:02  51.3  16.1   2.0  POLAND

Also mal wieder eine Prognose die so gut ist wie die Warnung vor der drohenden Dunkelheit zur Abendstunde. Aber ich muss noch eine Korrektur von Sonaru und eine seiner neuen Prognosen zitieren:

Betr: ASTRO-VORAUSSAGEN
17. Februar 2009..Flugzeugunfall streichen

Aber gerne doch! Hab‘ ich natürlich gleich erledigt. Und jetzt die neue Prognose:

VORAUSSCHAU:März 2009 3.-9./extrem:4/5:März!!!
:Starker Vulkanausbruch
Alaska/vermutlich:Vulkan Redoubt

Interessant! Den Vulkan gibt es tatsächlich, und er droht auch wirklich auszubrechen – das kann man zum Beispiel in der Wikipedia nachlesen. Dort steht auch folgendes:

Durch Wissenschaftler wurden am 30.1.2009 vulkanische Aktivitäten entdeckt, die ein Anzeichen für einen möglichen erneuten Ausbruch des Vulkans darstellen.[4] Unter anderem bildete sich im den Vulkan bedeckenden Gletscher eine Fumarole mit der Größe von mittlerweile zwei Fußballfeldern und den Gletscher herablaufendes Wasser, was für den Aufstieg von Magmawärme spricht.

… und tatsächlich erwarten die Spezialisten vor Ort binnen kurzer Zeit einen Ausbruch. Hätte Sonaru dies im Dezember vorher gesagt, dann wäre es überraschend gewesen – jetzt ist es etwas spät, denn dass der Vulkan auszubrechen droht ist eben schon seit 2 Wochen bekannt.





Dreiste Überteibungen – Frau Treppner und der DAX

8 02 2009

Über die Unfähigkeit der Hamburger Astrologin Iris Treppner den einfachen Wert von 100% zu berechnen hatte ich bereits vor einiger Zeit berichtet. Inzwischen hat sie auf ihrer Webseite eine ganze Liste fantastischer Trefferquoten zu ihren Börsenprognosen als Resumee für 2008 veröffentlicht und wagt es sogar, diese mit ihren Originalprognosen zu belegen. Dass sie ihre Quellen nennt und verlinkt ist durchaus lobenswert – andere Astrologen und Wahrsager behaupten ihre früheren Treffer in der Regel nur und sind bei der Lieferung von Belegen mehr als sparsam. In diesem Fall jedoch belegt dies nur Eines: Frau Treppner’s dreiste Suche nach Anerkennung als „Zukunftserkennerin“ – die weder vor falsch berechneten Prozentzahlen noch vor hanebüchenen Übetreibungen ihrer vermeintlichen Fähigkeiten zurück schreckt.Vielleicht liegt das ja daran, dass sie auf jeden Fall reich oder „mega-berühmt“ werden will: wie Elke vom Ratgeber-Blog berichtete ist es laut einem Interview aus dem Jahr 2006 ihr eigentliches Ziel in St. Moritz oder Kitzbühel Polo zu spielen …

Ich nehme jetzt einfach mal die DAX-Prognosen als Beispiel. Für diese hat sie sich eine Trefferquote von 83% bescheinigt und hat für jeden der 12 Monate bewertet, ob ihre Prognose richtig oder falsch war. Sie attestiert sich dabei 10 Treffer:

Treppner's Ergebnis

Treppner's Ergebnis

Eine Frechheit ist schon alleine die Bewertung von Juli und August: Frau Treppner hat keine Prognose abgegeben, attestiert sich aber jeweils einen Treffer? Hält die Frau ihre Leser für besonders doof? Aber schauen wir doch einfach in ihre Originalprognose, die sie in einem registrierungspflichtigen Börsenforum veröffentlicht hat. Sie antwortet dabei auf die Frage nach dem DAX-Stand Mitte 2008 wie folgt: Den Rest des Beitrags lesen »








%d Bloggern gefällt das: