Delfin Sayko, Seehund Macky, Schildkröte Jorge, Papagei Paco und die Promenadenmischung Clarito – fünf Tiere aus Argentinien, die sich vor dem Viertelfinalspiel letzten Samstag als tierische Auguren probierten und gnadenlos scheiterten. Alle fünf sollen den Tango-Kickern einen Sieg gegen die deutsche Mannschaft vorausgesagt haben, zumindest wollten das die argentinischen Fans gerne glauben. Als faire Sieger sollte man die Einladung argentinischer Fußballfans zu einem Oktopus-Dinner nicht mit einer adäquaten Gegeneinladung kontern. Am Dienstag um11:00 Uhr wird es übrigens so weit sein: Oktopus Paul, das WM-Orakel mit 100%-Trefferquote, wird seine nächste Prognose abgeben.
Auch Kobi aus dem Tierheim Weimar hat bisher eine 100%ige Trefferquote und wird sich vor dem Spiel am Mittwoch zwischen einer deutschen Bratwurst und – möglicherweise – einer spanischen Paella entscheiden müssen. Ein Glück, dass ich diese Entscheidung nicht treffen muss, denn bei mir hätte die Bratwurst dann keine Chance … … aber deswegen halte ich mich bei solchen Prognosen in der Regel doch lieber zurück (obwohl: Maradona’s Tränen hatte ich richtig erahnt, sie standen ja sogar in der Überschrift …).
Ob Astrologe Dietmar Amann noch eine astrologische Voraussage für das Halbfinale liefert weiß ich nicht, seine Weltmeister-Prognose (90% Wahrscheinlichkeit für Argentinien) hat er aber inzwischen kommentarlos gelöscht. Für einen anderen Astrologen soll das Finale Deutschland – Uruguay lauten, Fans hierzulande würden sich da natürlich tierisch freuen. Auch dieser astrologische Blog will Löw’s Kicker siegen sehen, traut sich aber beim anderen Halbfinale keine Prognose zu.
Die südafrikanische Astrologin Jeannete Brook hatte bisher ihre Prognosen erst im Nachhinein auf ihrer Webseite plaziert und begründete das auf folgende Weise:
Kindly note that in most cases, for this tournament, the forecasts are not displayed prior to the matches, although all predictions are made pre match. Prediction means attaining a result before the outcome of the event is known; this is verified by the times the charts are set, listed in each article below. Posting the forecasts prior to the events negates the need for clients to use my services; it also (rightly) upsets those who do. Should you wish to know the outcome of any match in advance you are most welcome to contract my services.
OK, Prognosen also nur gegen cash. Aber nehmen wir mal an, dass sie diese 7 Spiele tatsächlich richtig prognostiziert hat, was war dann bei den vielen anderen? Immerhin wagt sie es jetzt tatsächlich, ihre Prognosen für das Halbfinale vorab zu posten (die Viertelfinalprognosen waren dort am Sonntag noch nicht zu lesen …) und danach dürfte sich Prognosewauwau Kobi vor dem Finale zwischen Bratwurst und Goudakäse entscheiden müssen.
Ach ja – und beim Torjubel bitte auf die direkten Nebenpersonen achten!
Update 6.7. 11:20:
Oktopus Paul hat sich live im Fernsehen entschieden: Spanien soll das Halbfinale gewinnen … … jetzt fragt sich nur, ob er die spanische Mannschaft absichtlich in Sicherheit wiegen möchte oder ob doch tatsächlich dieses Mal eine Niederlage für die Bundeskicker droht.
Da hilft nur abwarten, denn Kobi aus Weimar und der Chemnitzer Zoo werden sich bestimmt auch noch äußern.
Update 2 6.7. 20:00:
Die Schweizer sind zwar nicht mehr dabei (trotz Sieg gegen Spanien!), aber der Tagesanzeiger aus dem Alpenländle hat sich heute mal die Prognosen der Leute angeschaut, die ansonsten eher auf Börsen und Konjunkturzahlen schielen statt Bälle auf dem Weg zu irgendwelchen Toren voraususagen. Im Artikel werden also die WM-Prognosen von UBS und JP-Morgan betrachtet, und da UBS-Favorit Brasilien bereits zu Hause Samba tanzt dürften die Schweizer Bänker jetzt Deutschland vorne liegen sehen. Bei JP Morgan hieß der Favorit vor dem Turnier übrigens England, aber immerhin sind die in der Rangliste folgenden Teams aus Spanien und Niederlande noch dabei. Was das für ein mögliches Finale heißt werden wir morgen Abend wissen.
Update 3 6.7. 20:25:
Jetzt wird’s wirklich spannend! Das Chemnitzer Tierorakel – dieses Mal durfte wieder Stachelschwein Leon an die Prognosefront – hat sich für die spanische Birne entschieden, und da bisher alle Chemnitzer Fütterungsorakel (auch das Stachelschwein beim Spiel gegen Australien) mit ihren Prognosen gnadenlos daneben lagen schürt Leon’s Birnenlust die Hoffnung der deutschen Fans. Hat vielleicht Paul dieses Mal nur taktisch gefressen, um die Spanier in Sicherheit zu wiegen? Vielleicht wusste er ja, dass die deutsche Kickerelite die Spanier für ihre Angewohnheit ihrem Nationalgericht Paella bisweilen Tintenfischringe beizufügen zu „bestrafen“ gedenkt …
Update 4 6.7. 21:30:
Und was wird Pauls Oktopuskollege Armstrong morgen prophezeien? Im Sealife Hannover kriegt der Achtarmer sogar ein Fußballfeld vor die Tentakeln gesetzt und darf sich dann ein Tor aussuchen aus dem es Freßbares zu erhaschen gilt. Das gilt dann als Tor, und die andere Mannschaft verliert – wie zum Beispiel Argentinien vor Kurzem gegen die deutschen Kicker (die Überschrift suggeriert fälschlicherweise schon das morgige Halbfinale …).
Update 5 6.7. 22:15:
Privates Telefonat kurz vor dem Ende des ersten Halbfinals – das Sparkassenorakel hatte bisher fast immer Recht und führt uneinholbar beim firmeninternen Tippspiel. Für das Halbfinale hat das Sparkassenorakel einen 2:1 Sieg für die deutsche Mannschaft vorausgesagt – und das ohne irgendwelche Fußballkenntnisse …
Update 6 6.7. 22:35:
Kobi, das bisher zu 100% sichere Hundeorakel aus Weimar, hat sich wieder entschieden: Deutschland gewinnt gegen Spanien! Jetzt wird sich morgen zeigen, ob Paul oder Kobi dieses Mal richtig lagen!
Update 7 7.7. 14:30
Jetzt hat auch Armstrong, der Oktopus aus dem Sealife Hannover, sein Votum abgegeben – und auch er wiegt die Spanier in möglicherweise trügerischer Sicherheit…
Update 8 7.7. 19:30
Kurz vor dem Spiel noch die letzten Prognosen aus der Orakelzunft: Hansi, der Einslive-Hamster, hatte schon gestern richtig auf Holland gesetzt, für heute sagt er einen deutschen Sieg voraus! Weniger tierisch sind die Prognosen unseres östereichischen Astrologen Dietmar Amann. Mit dem Tipp für gestern lag er ja daneben, aber wenn seine 50% Trefferquote aus dem Viertelfinale Bestand hat, dann …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Letzte Kommentare