Die schöne bayrische Kreisstadt Traunstein wird seit einiger Zeit von wissenschaftlich denkenden Mitmenschen eher mit Kopfschütteln bedacht. Die Stadt will sich doch tatsächlich mit einer Hochschule für Homöopathie schmücken – und die Begeisterung der Entscheider ist schier grenzenlos. Ein Glücksfall soll das sein, auch wenn die designierten Betreiber schon mal vorsorglich auf ein kleines Problemchen hinweisen (und böse Kommentare von Kritikern zu lesen sind):
Als Wermutstropfen mussten die Stiftungsvertreter einräumen, dass die Frage der Anerkennung des Abschlusses derzeit nicht endgültig geregelt sei.
Etwa 150 km entfernt von Traunstein ist man schon ein wenig weiter. In Freising machte die Hochschule Weihenstephan Schlagzeilen, weil es dort schon hochoffiziell ein Modul mit dem wunderschonen Namen „Landschaftsästhetik & Geomantie und Feng Shui in der Landschaftsarchitektur“ gibt. Die Reaktionen auf dieses Angebot waren eindeutig, sogar der Spiegel kommentierte. OK, einen Bachelor oder Master gibt es für diesen esoterischen Quatsch nicht, zumindest nicht alleine, aber man kann immerhin eine Abschlussarbeit mit einem solchen Mumpitz-Schwerpunkt schreiben.
Ebenfalls in Freising befindet sich der 2. Studienort von animalmundi. Diese selbst ernannte „Schule“ bildet z.B. Tierhomöopathen aus – und sammelt Spenden um ihr spezielles Anliegen zu unterstützen: Ihre so genannten Ausbildungen sollen doch bitte Bachelor-Weihen erhalten, es soll sogar der Bachelor of Science sein!
Das mit dem Bachelor ist in Deutschland allerdings ein wenig schwierig. Es gibt hier nur 5 Varianten und „Laws“, „Education“ und „Engineering“ scheiden für solche Themen von vorne herein aus. Bleiben noch „Arts“ und „Science“, aber mit Wissenschaft haben die drei Studienangebote in etwa so viel zu tun wie der Papst mit dem Wechseln von Babywindeln. Bleiben also nur die „Arts“, also Sozial-, Sprach-, Kultur-, Informations– und Wirtschaftswissenschaften. Immerhin! Und genau so machen sie das ja auch in Frankfurt/Oder, denn an der Viadrina gibt es seit 2008 einen Studiengang Komplementäre Medizin, der in der Presse und in Blogs kritisiert wurde, und einen Master of Arts bescheren soll (hier die Beschreibung). Die Homöopathen hatten das Spielchen übrigens auch in der Homöopathiestadt Köthen, gemeinsam mit der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg, probiert, scheiterten aber daran, dass den Magdeburgern offensichtlich das Geld für solchen Humbug fehlte.
Diese gewünschte oder bereits angebotenen Titel haben zwei entscheidende Nachteile. Außer dem – nicht titelrelevanten – Wahlmodul zu Geomantie und Feng-Shui in Weihenstephan sind die anderen Studienangebote ausnahmslos kostenpflichtig. Das bedeutet, dass man nicht nur jahrelang arbeiten und lernen, und am Ende sogar noch eine Prüfung ablegen muss – das ganze kostet auch noch reichlich Bares. Und das ganze nur um dann den Titel eines Bachelor oder Master „of Arts“ führen zu dürfen? (Ich kann ja leider nicht ausschliessen, dass solcher unwissenschaftliche Unsinn nicht doch irgendwann ‚mal mit einem „of Science“ Titel geadet wird, hoffe es aber nicht!) Allzu eindrucksvoll ist dieser Titel ja nicht. Außerdem sagt der Titel alleine rein gar nichts über irgend eine Qualifikation des Trägers aus. Der „of Arts“-Titelträger könnte ebenso gut ein Wirtschaftswissenschaftler o.ä. sein.
Viel eindrucksvoller wäre es natürlich, wenn man schon am Titel selbst sehen könnte, dass der Titelträger eine Koryphäe in seinem – esoterischen – Gebiet ist. Hier bietet diese Seite eine billige und viel einfachere Alternative. Statt jahrelang an irgend einer obskuren Hochschule zu lernen und sich einer Prüfung zu unterwerfen kann man sich viel eindrucksvollere Titel ja auch einfach kaufen. Und das sind keine Bachelor oder Master, es sind echte Doktor- oder Professorentitel, die man in vielen „Fachgebieten“ erwerben kann. Dass man diese Titel in der Öffentlichkeit nicht einfach mit Dr. oder Prof. abkürzen darf ist dabei nicht einmal ein Nachteil, denn an diesem Titel kann man genau erkennen in welchem Gebiet der Träger als Scharlatan unterwegs ist sich nach außen als Meister seines Fachs ausgeben will. Zu den rechtlichen Fragen empfehle ich diese Seiten des Anbieters. Scheinbar dürfen selbst ernannte Kirchen alle möglichen Titel vergeben und diese Titel dürfen auch in Deutschland verwendet werden – so lange sie nicht mit echten akademischen Titeln zu verwechseln sind*.
Wow! Ist das nicht viel eindrucksvoller als ein schnöder „Bachelor of Arts“ oder „Master of Arts“? Das ist ja sogar ein Dr. (oder Prof.) h.c., also einer der ehrenhalber verliehen wird. Bestimmt für höchst aufsehenserregende Forschungen oder Erkenntnisse in dem entsprechenden „Fachgebiet“ … … dass man einen solchen Titel auch für eine wirklich kleine Spende erwerben kann, daran dürften die Leser der entsprechenden Visitenkarte eher nicht denken. Auch für die Fans der Viadrina gibt es passende Titel:
Dr. h.c. of Alternative Therapy, MLDC Institute (USA)
Dr. h.c. of Alternative Health, MLDC Institute (USA)
Nein, ich möchte hier nicht darüber diskutieren, dass eine Alternative zu Therapie oder Gesundheit eben eigentlich „keine Therapie“ oder „keine Gesundheit“ bedeuten kann. Für die Studenten in Weihenstephan-Triesdorf empfehle ich die beiden folgenden Varianten:
Dr. h.c. of Dowsing, MLDC Institute (USA)
Dr. h.c. of Feng Shui, MLDC Institute (USA)
Klingt das nicht hervorragend? OK, die Tierhomöopathen kriegen keinen eigenen Titel, aber dafür gibt es noch viele andere, über die man wirklich ernsthaft nachdenken könnte. Zum Beispiel dieser:
Dr. h.c. of Ufology, MLDC Institute (USA)
Man muss dafür nicht einmal behaupten, einmal von einem Ufo entführt worden zu sein! Ein paar Euro genügen und Sie sind bei allen UFO-Fans der absolute Star. Wenn Sie sich hingegen gerne irgendwelche pseudophilosophischer Schwurbeltexte in Anwesenheit anderer Menschen entäußern möchte, dann empfehle ich den
Dr. h.c. of Metaphysics, MLDC Institute (USA)
Andere werden lieber diesen Titel erwerben wollen:
Dr. h.c. of Apologetics, MLDC Institute (USA)
Eigentlich ist das ja ein Dr. in Ausreden, aber Apologetics klingt besser …
Meine absoluten Favoriten sind aber die folgenden beiden. Zum ersten der:
Dr. h.c. of Divinity, MLDC Institute (USA)
Einen Doktor h.c. in Göttlichkeit zu besitzen ist schon obercool. Man könnte das ja leicht abkürzen und auf die Frage „was machst’n du“ immer gleich mit „Ich bin Gott ehrenhalber“ antworten. Denn was soll ein Dr. in Göttlichkeit denn sonst aussagen?
Noch besser ist natürlich dieser Titel:
Dr. h.c. of Immortality, MLDC Institute (USA)
Einen Unsterblichkeitsdoktor verleiht die „normale“ wissenschaftliche Community schon gleich gar nicht. Ich frage mich nur, ob die Erben dann – falls der Träger dieses Doktortitels denn trotzdem irgendwann einmal ableben sollte – die Gebühr für den Titel zurückverlangen können? Aberkennen kann man diesen Titel ja nicht so einfach …
Es fehlt natürlich noch der Titel für den aufgeklärten Menschen des 21. Jahrhunderts überhaupt. Diesen würde ich selbstverständlich sofort erwerben:
Dr. h.c. of Sheng Fui, MLDC Institute (USA)
Ob mein charismatischer Lieblingsguru vielleicht dafür sorgen könnte, dass auch dieser Titel verfügbar wird?
* das finde ich das wirklich Beste an dieser ganzen Sache. Offensichtlich haben diese kaufbaren Doktortitel auch deswegen so tolle Namen, damit sie nicht mit echten Doktortiteln verwechselt werden können. Das „Fachgebiet“ muss wohl ausreichend unwissenschaftlich sein, damit es für die „Allgemeinheit“ als reiner Kauftitel erkennbar werden kann (wenn sich die Leute da mal nicht täuschen) …
Letzte Kommentare