„Astrologie-Irrsinn“ in Nürnberg

29 06 2012

Walter Rotter heißt der Mann, der diesen Irrsinn in Nürnberg, genauer: im Nürnberger Rathaus, auslöste. Was war passiert? Der Mann, den die Zeitung als Guru bezeichnet, wollte wohl schon jahrelang irgendwie die Stadt beraten und hatte „bereits erfolglos versucht, im Sozialreferat und beim Schulbürgermeister Fuß zu fassen.“ Dann gelang ihm der große Coup: Er überzeugte die Leiterin im „Amt für Wirtschaft“ und erhielt darauf hin entsprechende Aufträge dieser Leiterin. Die Mitarbeiter reagierten wohl ein wenig irritiert, als sie bei Personalgesprächen nach genauen Geburtsdaten gefragt wurden und beklagten sich beim Personalreferenten. Ergebnis: Die Leiterin ist ihren Job – und Herr Rotter seinen gut dotierten (2.500 Euro cash für 10 Gespräche mit einem Mitarbeiter) Auftrag los.

So richtig absurd wird die Sache aber dadurch, dass sich Herrr Rotter irgendwie von der Astrologie abzusetzen versucht:

„Ein Astrologe erstellt ein Horoskop. Dazu braucht er neben dem Geburtstag und der Geburtsstunde auch den Geburtsort und das Geburtsjahr“, erläutert Rotter den grundlegenden Unterschied zwischen der Sterndeuterei und seiner sogenannten PQS-Theorie. „Die Charaktereigenschaften eines Menschen werden mit seiner Geburt als Wesenskern definiert. Das heißt, dass mit dem Geburtstag und der Geburtsstunde der Grundcharakter und die Prägung eines Menschen festgelegt wird.“

Also betreibt Herr Rotter was? Nein, nicht vorsagen! Fängt mit „A“ an und hört mit „strologie“ auf. Mag sein (bzw. ist höchstwahrscheinlich), dass er da eine ganz eigene Variante der Sterndeutung praktiziert, aber es bleibt dabei, dass er alleine aus den Geburtsdaten (Tag und Stunde) irgendwelche Schlüsse über den „Grundcharakter“ des Menschen zu ziehen meint – und sich damit von der Astrologie in Nichts unterscheidet.

Außerdem sollte man sowieso ein wenig stutzig werden, wenn man auf den Webseiten von Herrn Rotter folgendes liest:

Ich habe 40 Jahre Menschen studiert, beschreibt Rotter die Vorlaufzeit seines 1999 ausgestellten Patents.

Hmm, 40 Jahre? Eine echt lange Zeit! Aber 1999 ist lange vorbei, auf der aktuellen Homepage schreibt er, er betreibe

empirische Charakterforschung seit 46 Jahren

Schauen wir mal nach: Der Mann ist 1950 geboren, und wenn man seine Aussagen ernst nehmen möchte, dann hat er als 9-jähriger angefangen „Menschen zu studieren“ und betreibt seinem 16. Lebensjahr „Charakterforschung“. Er muss ein ziemlich frühreifes Kerlchen gewesen sein, wenn er wirklich so früh angefangen haben sollte … … aber da wäre doch sicher auch Zeit gewesen zu erkennen, dass seine „PQS“ genannte Methode nichts anderes als eine weitere astrologische Variante darstellt.

Aktuell wird übrigens darüber gestritten ob das Ganze nun vom Rechnungsprüfer in Augenschein genommen werden sollte. Eine Entscheidung gibt es noch nicht, aber wenn hier tatsächlich Steuergelder in Richtung dieses Astrologen geflossen sind, dann sollte man die dafür Verantwortlichen doch irgendwie auch finanziell in die Pflicht nehmen.





Vorbei! Orakelzoo aufgelöst!

29 06 2012

Tja, so ist das nun Mal mit den Orakeln! Der Sieg der italienschen Mannschaft am Donnerstag Abend hat auch noch die letzten, bis dahin durchweg richtig liegenden Orakeltiere aus der Bahn geworfen (zumindest kenne ich jetzt keins mehr, das bei allen 5 Spielen richtig lag). Ob man jetzt noch das ein oder andere Tier eine Prognose für das Finale erfuttern lässt, das ist – zumindest mir – schon jetzt egal. Ich bin allerdings gespannt, ob sich das tierische Spektakel in zwei Jahren wiederholen wird. Immerhin war die Zahl der Tiere in diesem Jahr ja wirklich gigantisch – aber ich habe das Gefühl, dass der Tiere-Hype in den letzten Tagen dann doch etwas nachließ.

Am Ende bleibt – völlig überraschend – nur ein einziges, konsequentes Tier übrig: Kuh Yvonne hat alle Spiele falsch getippt – und damit auch ein durchaus interessantes, aber keineswegs überraschendes Ergebnis erzielt. Genauso wahrscheinlich wie fünf Treffer sind ja bekanntlich bei einem solchen „Versuch“ auch fünf Nieten.





Wenn der Orakelzoo richtig liegt … … spielt Deutschland im Finale

28 06 2012

Herr Kaufmann hat vor den Halbfinals dann doch noch seine Webseite aktualisiert, und auch seine Berechnungen laufen eine Wiederholung des Finales von 2008 hinaus. Mit 44,9% ist die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Titelgewinn Spaniens doch noch um Einiges höher als die für Deutschland (35,5%). Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte man diese EM auch wesentlich einfacher haben können. Von Anfang an wurden Deutschland und Spanien als haushohe Favoriten genannt, und  die Spanier haben es schon mal ins Finale geschafft. Ob die deutsche Mannschaft da nachziehen kann? Falls ja, hätten immerhin die beiden Mannschaften das Finale erreicht, für die man das von vorne herein – via entsprechender Wahrscheinlichkeiten – sowieso die höchsten Wahrscheinlichkeiten zugeordnet hatte. Man hätte sich also den ganzen Aufwand vorab fast sparen können …

Beim Rundgang durch den Orakelzoo möchte ich zunächst wieder bei den Orakeltieren beginnen, die bisher noch gar nicht daneben lagen. Fünf davon haben bereits für Deutschland gestimmt (Elefantendame Nelly, Herr Zottel, Ulli Fairkel, der BERA-Hund und Mopsdame Joyce) – und auch das Mehrere-Meerschweinchen-Orakel, Zwergotter Ferret, sowie Papagei Lorenzo setzen auf Löws Truppe. Fehlen nur noch Sau Paula von der Märkischen Zeitung und mit Werbetier Uli ein weiteres Meerschweinchen (Heuschrecke Kassandra ist übrigens raus aus der Liste – sie hatte im Viertelfinal auf Griechenland gesetzt) – bisher gibt es aber (schon wieder) ein sehr eindeutiges Votum:

8:0 für Deutschland!

Bei den restlichen Tieren überwiegt ebenfalls der Tipp auf schwarz-rot-gold. Sogar Kuh Yvonne frißt erstmals aus dem deutschen Trog! Das könnte man allerdings durchaus auch als böses Omen deuten (bisher hatte sie das ja noch nie getan), aber nach den zu Beginn der Orakelsaison von den Yvonne-Betreuern verkündeten „Regeln“ könnte es auch darauf hin deuten, dass man Yvonne solange mit Wiederholungen der bisherigen deutschen Spiele genervt hat, dass sie sich dieses Mal dann doch für die deutsche Fahne entschied. Ebenfalls auf Deutschland setzen Zwergesel Kira, Hund Anton und Esel Felix, während einzig Tiger Boris einen italienischen Sieg erfuttert.

Weitere Orakeltiere werde ich heute Nachmittag hinzufügen – jetzt habe ich erst einmal ein paar andere Termine.

Update 19:00 Uhr: Noch ein kurzer Sprint durch den Orakelzoo

Die Zeit reicht nicht, jetzt noch alle weiteren Orakeltiere und ihre Prognosen zum Halbfinale zu suchen, aber einige sollen doch noch erwähnt werden:

Auf Deutschland setzen:

Für Italien sind:

Offensichtlich sind sich die nicht ganz so perfekten Orakeltiere nicht so ganz einig – oder ist das nur ein Zeichen dafür, dass dort nicht getrickst wird? Bei einem Münzwurf würde man ja auch kein 8:0 oder 9:0 erwarten …

Ganz besonders lustig soll das Video über Pferd Henry sein, aber die Geschichte mit dem entführten Pferd (das sowieso teilweise daneben lag) und den Leutchen, die ein Pferd imitieren geht wirklich nicht als Tipp durch. Bei Mops Otto ist der Hunger so groß, dass er gleich beide Näpfe leer futtert – und die Deuter haben Schwierigkeiten: Zunächst soll Italien führen, dann Deutschland ausgleichen und dann … … ist’s doch Italien (obwohl sich Otto danach auch wieder dem deutschen Napf zuwendet). Da überzeugt der Blechnager ausnahmsweise dann doch mehr: er landet znächst zwischen beiden Fahnen (Elfmeterschießen!) bevor er auf die deutsche Fahne hüpft (auch Xaver’s Schwanken zwischen zwei Hundedamen wird entsprechend gedeutet).

Ach ja, auch eine weitere astrologische Prognose gibt es noch zum Italienspiel. Neben pseudogenauen Schwafeleien wird es dieses Mal sogar im Fazit überraschend konkret:

Fazit: Vieles wird davon abhängen, ob Deutschland seine Chancen in der ersten Halbzeit nutzt. Zwei Tore gegen Italien erscheinen zwar statistisch unwahrscheinlich, wären aber durchaus möglich. Mit diesem Polster könnte man dann die zweite Halbzeit überstehen, selbst wenn noch ein Tor für Italien  fallen sollte.
Denn bei Löw gibt es astrologisch gesehen ein ganz dickes Plus. Während Prandelli „nur“ eine Deklinations-Konjunktion zwischen Merkur und Saturn hat (eher schwierig), steht die Spiel-Sonne in einer genauen Kontraparallele zu Löws Mars und Jupiter. Das lässt auf ein kämpferisches und letztendlich erfolgreiches Spiel seiner Mannschaft hoffen.

Prognose: Deutschland gewinnt in einem dramatischen und spannenden Spiel mit ein bis zwei Toren Unterschied. Die Möglichkeit einer Verlängerung besteht aber.

Die Fans dürften hoffen, dass die Astrologen vielleicht dieses eine Mal doch Recht haben.





Deutschland im Finale? Vier weitere Qualitätsorakel sagen Ja!

26 06 2012

Noch zwei Tage Zeit für den Orakelzoo, seine Prognosen für das Halbfinale los zu werden. Während Herr Kaufmann seine Webseite noch immer nicht aktualisiert hat, sind die Tiere schon weiter:

Herr Zottel schlägt sich sofort auf die deutsche Seite – und erzielt (nach Nelly) die 2. Prognose für Deutschland.

Etwas mehr zeit lässt sich ausnahmsweise Ulli Fairkel. Das Minischwein scheint zwischendurch sogar auf die italienische Fahne zuzulaufen, entscheidet sich dann abr doch für Deutschland.

Der BERA-Hund mit Namen „Life“ (meines Erachtens ein ziemlich doofer Name für dieses Tier) tippt auf ein sagenhaftes 6:4 – ob das als Prognose für einen deutschen Sieg beim Elfmeterschießen zu verstehen sein soll?

Dagegen entscheidet sich die Mopsdame Joyce vom Wall Street Journal ziemlich schnell für den deutschen Napf.

Bis jetzt sind sich also alle fünf Orakeltiere einig: Deutschland erreicht das Finale!





Nelly verspricht das Finale – Castrol auch (und sogar ein Astrologieblog!)

26 06 2012

Nelly war wieder die Erste! Schon drei Tage vor dem Halbfinale gegen Italien hat das Elefantenmädel wieder auf zwei Tore geschossen – und zielsicher ins italienische Netz getroffen. OK, der viermalige Welttorhüter Gianluigi Buffon war leider wegen eines bedeutungslosen Fußballturniers unabkömmmlich um den Orakelspruch durch eine seiner Paraden zu verhindern (erst Sonntag Abend hatte er ja einen Elfmeter gehalten – allerdings war der von einem englischen Spieler geschossen …). Noch bevor die anderen Orakel auch nur auf dem Weg in ihre Startlöcher sind zeigt Nelly per Videobeweis: Deutschland gewinnt!

Aus den bisherigen neun Qualitätsorakeln muss ich jetzt wohl als Nummer 10 Sau Paula von der Märkischen Zeitung addieren. Die soll ja tatsächlich auch bereits vier Mal auf Löws Kicker gesetzt haben. Nun gut, auf ein Tier mehr oder weniger kommt es längst nicht mehr an.

Während sich Herr Kaufmann noch etwas Zeit mit der Aktualisierung seiner Webseite lässt, sehen die Chancen für eine deutsche Finalteilnahme bei Castrol ebenfalls sehr gut aus. Die Wahrscheinlichkeit für einen deutschen Sieg liegt bei 62,6% – und im Finale würden dann wahrscheinlich die Spanier warten (67,9% Wahrscheinlichkeit für einen Sieg gegen Portugal) – die allerdings dann mit 65% Wahrscheinlichkeit ihren Titel verteidigen können dürften.

Mal sehen, was die anderen Tiere in den nächstenTagen noch so prophezeien. Ob man angesichts der – mir leider zu spät bekannt gewordenen – Prognosen zweier Astrologen zum Viertelfinale noch auf weitere Sterndeutungen zum Halbfinale warten soll? Eine gibt es immerhin schon, aber zunächst zu den Prognosen zum Viertelfinale:

Das Spielhoroskop für die heutige Begegnung ist, mal wieder, recht nichtssagend. Deshalb schrieb ich bisher nichts darüber.

Dann aber leider doch, gut zwei Stunden vor dem Spiel sprudelte die Schwurbelmaschine, und das las sich dann so richtig schön:

Es zeichnet sich kein wirklich klares Bild ab. Der gespiegelte Glückspunkt und der nördliche Mondknoten scheinen den Favoriten zu bevorzugen. Der „letzte“ Aspekt des Mondes zur Venus scheint die griechische Mannschaft zu bevorzugen. Das sähe im Grunde nach einem Unentschieden aus, aber die EM ist inzwischen in der „K.O.-Phase“ angekommen. Jetzt gilt nur noch Sieg oder Niederlage.

OK, die Regeln sind also auch bei den Sterdeutern angekommen, wollen aber irgendwie niemanden bevorzugen. Und dann passiert das Unglaubliche: eine gewisse Dani stellt ein Frage, und alles ist aus Sicht der Sterndeutung völlig anders:

Dankenswerterweise hat Dani mir hier vor einer knappen Stunde die Frage gestellt, ob heute abend ihr Favorit Deutschland gewinnt. Ich hoffe, sie hat diese Frage nicht an allzu viele Stundenastrologen gestellt, denn das könnte die Aussage „verwässern“.

In diesem Hora, das ich für den Zeitpunkt und Ort erstellt habe, als mich Danis Frage erreichte, ist ihr Favorit Deutschland eindeutig durch AC-Herrscher Mars angezeigt, die griechische Mannschaft durch DC-Herrscher Venus.

Äh ja! Das Horoskop ändert sich also, weil diese Dani zu einem bestimmten Termin eine Frage gestellt hat? Und es würde sich weiter verändern, wenn sie diese Frage noch anderen stellen würde? Häääh? Ach so, „Hora“, ein Stundenhoroskop! Der Gipfel des astrologischen Wahnsinns, da hier die Entscheidung über das, was der Astrologe so vor sich hin deuteln soll nur von dem Zeitpunkt abhängt, an dem er/sie die Frage astrologisch „analysiert“. Was für ein lächerlicher Schwachsinn! und natürlich hört es damit nicht auf, denn der Blog liefert sogar jetzt schon eine „Prognose“ zum Halbfinale. Es wird eine Methode benutzt, die mittels Wettquoten (!!) Favorit und Außenseiter bestimmt, und dann auf Basis des Horoskops zum Spielbeginn das Ergebnis prognostizieren will. Aber wenn das Ergebnis nicht passt, dann …

Vielleicht können wir dieses Mal auch auf die Wettquoten als Indikatoren der Favoriten- und Außenseiterolle pfeifen und Italien als den Favoriten sehen, weil es bislang noch keiner deutschen Nationalmannschaft gelungen ist, in Halbfinal- und Finalspielen gegen Italien zu gewinnen. Ein Sieg der deutschen Elf würde den Bann, der diesbezüglich auf der deutschen Nationalelf zu lasten scheint, brechen.

Ach was! Wenn man eine Methode anwenden möchte, dann entweder ganz oder gar nicht. Aber so gibt es für die Astrolügie eine Win-Win-Situation: Hatte Frawley (der Astrologe, auf den sich dieser Quatsch bezieht) recht, dann war’s ein Erfolg der Astrologie. Hatte der Blog recht, dann aber auch. Die Prognose ist dann schlußendlich ja auch wirklich egal:

Dann stünde einem Sieg der deutschen Mannschaft am Donnerstag nichts im Wege!

Noch abgedrehter waren übrigens die Prognosen in der Astrologie Zeitung „Loop“ zum Viertelfinalspiel am letzten Freitag:

Erste Halbzeit

etwa 20:55 h: Löws Jupiter ausgelöst über AC als dessen Herrscher, Quadrat Mond Santos. Nicht-zwingende Torchance Deutschland. Mögliche Beteiligte (falls aufgestellt): Boateng (Sat/Ur), Podolski (Mars Zwillinge), Hummels (Sonne), Khedira (Uranus), Özil (Saturn-Uranus).

etwa 21:08 h: Wechsel AC Schütze-Steinbock + Löws Neptun ausgelöst (MC) + Saturn Santos.  Deutliche Torchance Deutschland. Im Idealfall gegen spätestens 21:10 h 1:0 für „Schland“.

etwa 21:16 h: Santos Merkur vom Spiel-MC ausgelöst + Mundan-Sonne exakt am DC .Stärkste Tor-Chance für Griechenland. Beteiligte: Gekas (DC Venus) und Salpingidis (MC Merkur). Damit wäre schlimmstenfalls Gleichstand bis kurz vor Ende der Halbzeit hergestellt.

21:32 (falls Nachspiel):  Beide Torhüter starke Auslösungen, unklar, für wen Torchance, eher Deutschland, jedoch nicht zwingend.

Zweite Halbzeit

Anpfiff: Löws Venus, ausgelöst durch den Spiel-AC = Pluto-Uranus-Transit + Sonne Santos im Quadrat.

21.50 h: Turbulenzen, möglicherweise Torchance Deutschland, nicht zwingend.

22 h – 22.07: Auslösung Löw Mars-Saturn direkt (über AC) – deutliche Torchance Deutschland. Mögliche Beteiligte (sofern aufgestellt): Gomez, Kroos, Lahm, Schürrle.

22:14 h: Spiel-MC auf Fernando Santos Venus, löst Pluto-Quadrat aus, Tor-Chance, nicht zwingend, ambivalent.

ab 22.29 h: Mc-Wechsel nach Schütze, Spiel-AC auf Radix-Mars Santos. Knifflige Situation, Chancen für beide Seiten, stärkere Tendenz pro Löw in letzter Minute.

Prognose: Deutschland liegt zum Ende der regulären Spielzeit nach einem schwierigen Spiel vorn und klettert damit ins Halbfinale. Eine mögliche Verlängerung ist aber wegen verschiedener, sehr nah beieinander liegender Auslösungen beider Trainer astrologisch nicht ausgeschlossen.

Wunderbar ist der häufige Zusatz „sofern aufgestellt“ bei diesen allesamt falschen Mutmaßungen. Da müssen schon gaaaanz dicke Tomaten auf den Augen gewesen sein, wenn man in den Sternen solchen Schwachsinn zu lesen können glaubt. Fast genau 3 Stunden vor dem Spiel einen solchen Mumpitz zu veröffentlichen, und sich bis heute für diesen Schwachsinn nicht zu entschuldigen ... … ist natürlich nur Astrologenehre, denn man findet ja immer eine – zu den Prognosen  so gar nicht nicht passende Deutung, die  man dann aber trotzdem noch irgendwie positiv verbraten zu können glaubt (siehe Kommentar 3):

Wer das Spiel gesehen hat, wird mit dem obigen Ablauf einiges anfangen können. Auch mit den Zeitpunkten in der ersten Halbzeit, die leider nicht sofort zu zählbaren Ergebnissen geführt haben. Für alle anderen hier die objektiven Daten aus dem kicker.de/…/…
1. Halbzeit
1-0 Deutschland um 21:25 h (Lahm)
(für diese Zeit war Nix vorausgesagt!)
2. Halbzeit
1-1 Griechenland um 22:01 h (Samaras) Saturn Auslösung von Löw
(für diese Zeit waren nur Chancen für Deutschland vorausgesagt!)
2-1 Deutschland um 22:06 h (Khedira) Mars-Auslösung von Löw

3-1 Deutschland um 22:13 h (Klose) Venus Auslösung von Santos (Aha, aber da war nichts vorausgesagt!)
4-1 Deutschland um 22:19 h (Reus) Nachläufer der Venus-Auslösung von Santos (… hier auch nicht!)
4-2 Griechenland um 22:34 h (Elfmeter – Salpingidis) Mars Auslösung durch Spiel-AS bei Santos (1, 2, 3 – und wieder ‚mal vorbei …)

Tja, so einfach ist das! Im Gegensatz zu den Tieren im Orakelzoo liegen Astrologen sogar in ihren prognostizierten Details daneben – da sind mir die Tiere mit ihren klaren Aussagen dann doch lieber!





EM-Viertelfinale: Fast alle Orakel für Deutschland!

22 06 2012

Wenige Stunden vor dem Spiel ist sich der Orakelzoo einig wie nie zuvor. Von den zehn mir bekannten, bisher unfehlbaren Orakeltieren tippen neun (!) auch für dieses Spiel wieder auf Deutschland (der aktuellste Tipp ist von Meerschweinchen Uli), und von Nummer zehn ist noch keine Prognose zu finden. Der Zwischenstand bei den Qualitätsorakeln lautet also

9:0 für Deutschland!

Auch bei den anderen Prognosetieren herrscht weitgehend Einigkeit: Jane Marple, Schnecke Monika, Zwergesel Kira, Pferd Henry (der sich auch von Sirtaki tanzenden Fans nicht aus der Ruhe bringen lässt), Hund Anton, Hund Timmy, Esel Felix, die griechische (!) Landschildkröte Sissy (tippte bisher immer auf die deutschen Gegner) – alle setzen auf schwarz-rot-gold!

OK, ein paar Spielverderber sind immer dabei – und Kuh Yvonne gehört wieder einmal dazu. Wieder frisst sie das Futter ohne deutsche Fahne und auch Schildkröte Bärbel bleibt ihrer Linie treu und setzt auf den deutschen Gegner. Dazu kommt noch Tiger Boris, der sein rohes Fleisch dieses Mal lieber unter der griechischen Fahne verzehren mag, und der bereits gestern erwähnte Mops Otto.

Damit ergibt sich ein aktueller Gesamt-Orakelstand von

 17:4  2o:6  24 : 7 für Deutschland!

Sollten noch neue Orakel auftauchen (womit ich natürlich rechne), dann werde ich das hier ergänzen!

Update 1 (15:30): Auch Muntjak Mimi, Tapirdame Evi und Wollsau Emma setzen auf Deutschland. Hase Schweini jedoch setzt auf die Griechen, und auch der Brigitte-Redaktionshund Enno mag’s lieber blau-weiß.

Update 2 (16:50): Die Schildkröten Franky und Dipsy haben einen deutschen Sieg erkrochen, Speedy und Schneewittchen das deutsche Futter gefressen, Affendame Sina öffnet die deutsche Kiste und das Drei-Katzen-Orakel sieht ebenfalls Deutschland vorne (mit 2:1). Dagegen könnte Kamel Jamila die Serie der bisher  3 Versageorakel beim Saarländischen Rundfunk fortsetzen: sie setzt auf Griechenland. Ausgestiegen ist übrigens Eddy, das saufende EM-Orakel, während der Blechnager – außer Konkurrenz – auf die deutsche Fahne hüpfte.

Eine besondere Erwähnung hat Schildkröte Crabby verdient. Sie war es beim aktuellen Tipp offensichtlich leid auf irgendwelche Fußballspiele zu tippen und hat einfach verweigert! Oder bedeutet dies, dass heute Abend kein Spiel stattfinden kann? Droht da ein – dieses Mal stärkeres und länger dauerndes – Unwetter über dem Stadion?

Kurz erwähnen möchte ich noch folgende drei Bellorakel:

Mops Vito fraß lieber Hundefutter als Schafskäse mit Oliven und Zwiebeln. Das ist fast so lächerlich wie das bereits erwähnte Locken von BR1-Hund Xaver in die richtige Richtung mittels eines Leckerchens. Orakelhund Pebbles hatte zwar beim letzten Spiel den Durchblick (auch wegen der frisch gestutzten Haare), dürfte aber jetzt leichte Probleme haben. Er soll ein Schüsselchen mit Ouzo geleert und vom Schüsselchen mit Jägermeister zwei Gläschen voll übrig gelassen haben. Das mag ja 2:0 für Deutschland bedeuten, aber in jedem Fall hat entweder Pebbles jetzt einen veritablen Kater – oder dem Videoproduzent wächst die Nase.





Vor dem Viertelfinale: Mehr Wahrscheinlichkeiten und der unvermeidliche Orakelzoo

22 06 2012

Vor dem Viertelfinale zunächst ein weiterer Blick auf die EM-Zahlenakrobaten. Noch etwas besser als bei Castrol (74,4%) sieht die Siegeswahrscheinlichkeit des deutschen Teams für das Viertelfinale bei Herrn Kaufmann aus. Auf 79,5% beziffert der Mathematiker die Wahrscheinlichkeit, dass Löw’s Truppe das Halbfinale erreicht. Für die Spanier ist die Chance mit 79,6% nur minimal höher, während bei Castrol die Spanier nur auf 66% kommen. Die Titelwahrscheinlichkeiten sehen aktuell (vor dem ersten Viertelfinale) so aus:

  • Spanien 38,4%(Kaufmann) / 31,9% (Castrol)
  • Deutschland 28,6%  / 20,3%
  • England 11,5% / 15,8%
  • Portugal 8,0% / 11,8%
  • Italien 5,2% / 6,0%
  • Tschechien 3,4% / 2,8%
  • Frankreich 3,0% / 9,0%
  • Griechenland 1,8% / 2,3%

Bis auf die bei Castrol erstaunlich hohe Titelwahrscheinlichkeit für Frankreich ähnelt sich die Zahlen doch ziemlich, zumindest ist die Reihenfolge der Teams bis auf diese eine Ausnahme identisch. Ob sich das irgendwie in einem Spielverlauf bemerkbar machen wird, das wird man an den nächsten Abenden ja sehen können.

Nun aber wieder zum Orakelzoo, und wie zuletzt wende ich mich zunächst den bisherigen Richtigratern zu. Rein statistisch müsste man erwarten, dass etwa die Hälfte der tierischen Nostradamusnachfolger daneben liegen werden, aber wie das bei EM-Orakeln so ist, können wir ja nicht unbedingt von einem echten Zufallsversuch ausgehen. Aber egal, die zumindest teilweise Nachfolge von Paul will geklärt werden – und falls es Elefantendame Nelly wird, dann können wir bei einer Lebenserwartung von bis zu 70 Jahren noch eine ganze Reihe von Turnieren von ihr orakeln lassen.

Weniger langlebig sind Meerschweinchen. Herr Zottel wählt wieder die deutsche Seite, da aber seine Lebenserwartung nur 6-8 Jahre beträgt und sein Alter nicht bekannt ist ist es schon zweifelhaft, ob er zur nächsten WM in Brasilien noch zur Verfügung steht. Seine 5 Artgenossen hier schubbern zunächst an beiden mit Landesflaggen verzierten Eierkartons herum – letztendlich wird aber die deutsche Kiste geöffnet: noch eine Siegesprognose (mit Verlängerung?).

Otterdame Ferret hat sich ebenfalls für Deutschland entschieden. Die Aussichten auf eine Fortsetzung der Karriere in 2014 sind bei einer Lebenserwartung von bis zu 22 Jahren (bei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren) gar nicht so schlecht.

Die noch verbliebenen Werbeorakel haben noch nicht alle ihr Votum abgegeben. Während WerbeFairkel Uli die deutsche Fahne ins Tor bereits ins Tor schob hat sich die  WerbeMeersau noch nicht entschieden. Werbehund Life tippt auf 3:1, muss aber damit leben, dass er beim letzten Spiel zwar den richtigen Sieger, aber das falsche Ergebnis (4:1) orakelte.

Auch die vom WallStreet Journal ins Rennen geschickte Mopsdame Joyce wählt zielsicher den deutschen Napf und Papagei Lorenzo entscheidet sich – ausnahmsweise ganz schnell –  ebenfalls für Deutschland.

Bisher bedeutet das – bei zwei noch ausstehenden Qualitätstipps (Katze Sunny fehlt auch noch) – die Qualitätsorakel setzen einstimmig (!!!!) auf Deutschland!

Boah! So etwas war ja noch nie da! Gibt es da denn gar keine Gegenstimmen? Ehrlicherweise muss ich zugeben: Doch, die gibt es! Zwar nicht von den bisher richtige gelegen habenden Viechzeugs, aber zum Beispiel vom mopsigen Ottorakel von radio Nordbayern, denn das frißt griechisches Bifteki lieber als eine deutsche Knackwurst. Ist Otto nach seinem ersten falschen Tipp (Unentschieden gegen Dänemark) jetzt einfach alles egal? Oder ist das eine Reminiszenz an seinen Namensvetter, Griechenlands Ex-Trainer „Rehakles“? Oder ist Otto einfach nur das einzige Orakel, dass seine Hirnzellen Orakelfähigkeiten noch nicht in schwarz-rot-goldene Fanträume eingewickelt hat? Ich weiß es nicht, aber ich warte schon gespannt auf den Rest der tierischen Tipprunde und danke schon mal den Betreuern von Otto, dass sie mit dieser Prognose so souverän umgegangen sind.

Dass die meisten auf Deutschland setzen (z.B. aktuell auch Alpaka Kasimir) ist ja eigentlich klar (und nein, ich würde niemals irgendwelche Manipulationen vermuten …), aber jetzt (01:02 Uhr) ist es zu spät, das weiter zu verfolgen. Nach dem morgendlichen Aufstehen werde ich den Rest des Zoos besuchen – ob ich dabei auch noch auf die blöde Kuh Yvonne treffe weiß ich noch gar nicht.

Nicht mehr berücksichtigen werde ich solch plumpe Manipulationsversuche wie die von Bayern 1. Der wie immer leicht desorientiert wirkende Redaktionsmops Xaver wird einfach – mit einem Leckerchen  – ins deutsch Tor gelockt. Das ist weder spannend noch lustig. Dieses Mal gabs immerhin eine Abwechslung im deutschen Tor: keine Weißwürste sondern ein von Xaver souverän ignoriertes Brathendl. Das griechische Tor war übrigens mit einem (BR-Rettungs-)Schirm geschmückt – nachdem der zunächst am Tor sitzende, ausgestopfte Geier (bitte kitzeln, das war lustig gemeint!) entfernt wurde. Sollte morgen Abend, beim privaten Rudelgucken, unser wunderbar netter Ouzolieferant wieder anwesend sein, dann werde ich mich für BR1 prophylaktisch entschuldigen.

Nachher mehr aus dem Orakelzoo …





Nelly legt vor: Kriegen die Griechen die Krise?

19 06 2012

Ja, ja, ich weiß! Scherze über Griechen und Krise sind nicht unbedingt fair, und eine Krise haben die Griechen ja schon. Aber wenn’s um Fußball geht sind die Griechen ja keineswegs in einer solchen. Der überraschende Einzug ins Viertelfinale – und dann noch gegen die pöhsen Deutschen … … ganz Hellas hofft natürlich – auch wenn Wikipedia bisher keinen einzigen Sieg* der griechischen Kicker gegen eine deutsche Elf ausweist – auf die große Sensation. Ein alter, unbedeutender deutscher Schriftsteller formulierte vor Kurzem einen Satz zu Griechenland (Geistlos verkümmern wirst Du ohne das Land, dessen Geist Dich, Europa, erdachte), der angesichts der folgenden historischen Sportberichtserstattung hellenische Hoffnungen wecken könnte:

(Für alle die weder Englisch verstehen noch griechisch lesen können gibt es auch eine deutsche Version)

Genug des Rückblicks, schauen wir ein wenig in die Zukunft. Während Herr Kaufmann seine Seite noch nicht aktualisiert hat (da werden Griechenlands Chancen auf das Viertelfinale noch mit 24,2% eingestuft) verwirrt Castrol mit auf den ersten Blick leicht widersprüchlichen Daten. Die Wahrscheinlichkeit für das Erreichen des Halbfinals für Deutschland wird  mit 75,9% angegeben, die Siegeswahrscheinlichkeit im Spiel gegen Griechenland jedoch nur mit 63%. Bei der Spielprognose gibt es allerdings auch ein Unentschieden (21%) – und die Differenz zu 75,9% soll wohl andeuten, dass die deutsche Mannschaft im Falle einer Verlängerung (… und ggf. mehr) etwas größere Chancen hat als die griechische. Mal abwarten wie die Quoten bei Herrn Kaufmann aussehen werden – ich hoffe doch, dass die Seiten dort vor dem Viertelfinale noch aktualisiert werden.

Nun aber eine ganz kurze Stippvisite im Orakelzoo. Die erste Prognose für das Viertelfinals ist da, und sie stammt vom bisher so sicheren „Trörakel“ Nelly. Immer mehr Medien werden inzwischen auf die Elefantendame aufmerksam, und sie enttäuscht die Zuschauer nicht: Wieder schießt sie den Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft und verspricht den Fans in Deutschland damit den vierten Sieg in Folge.

Ein paar Nachträge gibt es auch noch. Papagei Lorenzo hatte ich schon mal namentlich erwähnt, jetzt gibt es auch die Videos seiner ersten drei Prognosen (Suchbegriff Lorenzo eingeben und zusehen, wie sich ein hektischer Vogel einer gewissen Entscheidungsneurose hingibt – am Ende das Bällchen aber immer in’s deutsche Schälchen legt). Damit qualifiziert er sich ebenfalls für die Endrunde der jetzt 10, bisher immer richtig liegenden Orakeltiere. Die Versagerriege wird durch Esel Kira verstärkt: sie lag gegen die Niederlande daneben. Das Wörtchen „vielleicht“ rettet meine persönliche Stimmung bei diesem EM-Orakel: „Vielleicht das langsamste EM-Orakel der Welt …“ heißt es in der Beschriebung, aber da kenne ich doch wesentlich Bessere. Und das „… aber mit Sicherheit das Zuverlässigste“ stimmt angesichts eines 3:0-Tipps im letzten Spiel ja auch nicht so ganz.

*Nein, die beiden Siege gegen die DDR (1986 und 1989) möchte ich nicht zählen!





Deutschland – Dänemark: Noch mehr Prognosen aus dem Orakelzoo

17 06 2012

Gestern Abend fehlten noch die Prognosen von drei fünf bisher zwei Mal richtig liegenden Orakeltieren zum heutigen Spiel gegen Dänemark. Inzwischen hat Katze Sunny ihr Votum abgegeben und setzt – wieder – auf Deutschland. Bei Murmeltier Jogi zeigt sich dieses Mal bestenfalls die Ungeduld der anwesenden Moderatorin, denn trotz längeren Wartens verzichtet das Tier auf einen Orakelspruch – wie das als Siegesprognose für Deutschland gewertet werden kann, ist allerdings wenig verständlich. Ich werde das als klares Unentschieden werten. Auf Dänemark setzt Hamsterin Jane Marple, die ich leider beim letzten Siegerüberblick vergessen hatte (hat 2 Mal auf Deutschland getippt). Bisher nicht aufgefallen war mir die Mopsdame Joyce vom Wall Street Journal: sie setzt zum 3. Mal auf Deutschland. Über aktuelle Voraussagen der Heuschrecke Kassandra ist nichts bekannt. Zur Zeit (15:00 Uhr) gibt es auf der Webseite des Handelsblatts keinen Eintrag für das Dänemarkspiel:

Dies ergibt folgenden aktuellen Orakelpegel bei den Qualitätsorakeln:

9 x Sieg, 4 x Unentschieden und 2 x Niederlage für Deutschland

Begeben wir uns nun auf die andere Seite des Orakelzoos, zu den Tieren, die bereits mindestens ein Mal versagt haben. Mit ihrem Tipp auf Deutschland wollen folgende Tiere ihr menschliches Umfeld gnädig stimmen:

Auch für Deutschland zählt der Tipp von Zuchthäsin Anna-Maria, die laut Osnabrücker Zeitung „an Jogis Möhre geknabbert“ hat. Davon gibt es sogar ein Bild auf der verlinkten Seite …

Affe Erwin und die Schildkröten Franky und Dipsy (mit einigen dramatischen Szenen!) setzen da doch eher auf Unentschieden – in beiden Fällen bleibt das Futter unberührt.

Bleiben die Tiere, die auf Sieg für Dänemark tippten:

  • Esel Felix vom Weser Kurier
  • Schildkröte Sissi (setzt wie immer auf die deutschen Gegner)
  • Seehund Max (dieses Mal wieder ein einzelnes Tier für die Ems-Vechte-Welle)
  • Tiger Boris (holt sich immer das Fleischstückchen auf der linken Seite – die deutsche Fahne war aber jetzt zwei Mal rechts)
  • Tigerdame Nina (die offensichtlich auch immer die gleiche Seite bevorzugt)
  • Hase Schweini
  • Elefant Kirsty von SR1 vernascht die deutsche Melone (Äh, wie jetzt? Beim letzten Spiel hat Seehund Lulli den holländischen Fisch gefressen – und dies sollte auf einen holländischen Sieg deuten … … jetzt also umgekehrt …)

Ausgestiegen sind scheinbar das Garnelenorakel, dieses Katzenorakel, Hund Lucky und Hund Chili. Mit den gestrigen Prognosen ergibt das folgende Loserstatistik:

12 x Sieg, 2 x Unentschieden und 8 x Niederlage für Deutschland

Ach ja, außer Konkurrenz tippten natürlich auch wieder der Blechnager (auf Deutschland), das immer gleiche Brustwarzenorakel (auf Deutschland) und Eddy (das saufende EM-Orakel wirft die deutsche Flasche um und leckt das Gesöff vom Tisch: Sieg für ’schland). Xaver von Bayern1 blickte mal wieder gar nicht durch, und musste vom Moderator extra zum Betreten des deutschen Tores (an dem wieder Weißwürste drapiert waren und in den extra ein Spielzeug von Xaver gelegt wurde – im dänischen gab es ein Bild der dänischen Königin) animiert werden.

Insgesamt sind die Qualitätsorakel doch um Einiges optimistischer als die bisherigen Loser – für die Fans sollte das Grund genug sein sich auf das Spiel heute Abend zu freuen.





Deutschland – Dänemark: Zahlenspiele, Obskures und ein Spaziergang durch den Orakelzoo

16 06 2012

Nachdem nun der zweite Spieltag in allen Vorrundengruppen abgeschlossen ist lohnt ein kurzer Blick auf die aktuellen Berechnungen der Titelwahrscheinlichkeiten für die Favoriten. Dabei liegt Spanien bei Castrol (28,0%) weiterhin und bei Roger Kaufmann wieder (31,3%) mit der höchsten Gewinnwahrscheinlichkeit in Führung, jeweils gefolgt von der deutschen Mannschaft (18,3% / 27,1%). Die folgenden Ränge belegen Frankreich (12,5%/ 6,6%), England ( 10,7% / 8,7%) und Russland (8,1%/ 5,7%).

Schaut man sich die prognostizierten Spielergebnisse bei Easy.Data.Mining an, dann ergäbe sich angesichts der bisherigen Ergebnisse folgendes Bild: In Gruppe A kommen Tschechien und Russland weiter, in Gruppe B Deutschland und Dänemark (nach einem 0:0), in Gruppe C Spanien und Kroatien (weil dort für beide noch folgenden Spiele auf Unentschieden getippt wird) und in Gruppe D Frankreich und England (auch hier wird für die beiden letzten Spien Unentschieden erwartet).

Im Starfish-Blog gibt es bereits eine astrologische Prognose zum Spiel am Sonntag, und danach wird es für die deutsche Mannschaft durchaus gefährlich:

Ich denke, Dänemark wird sich mächtig ins Zeug legen und alles tun, um aus dieser Partie siegreich hervorzugehen. Dass ihnen das gelingen könnte, dafür stehen die Sterne sehr günstig.

Obwohl natürlich eine astrologische Prognose ohne ordentliche Relativierung nicht auskommt …

Wenn die deutsche Mannschaft den Kampf aufnimmt (Mars Spiegelpunkt Uranus), kann es zu einem Unentschieden kommen, was die deutsche Mannschaft am Weiterkommen hoffentlich nicht hindern wird, aber auch den Dänen eine Fortsetzung des Turniers ermöglicht. Stärker sind jedoch die Hinweise auf Dänemarks Sieg.

… ist dies immerhin eine selten klare Aussage: Sieg Dänemark mit einer kleinen Unentschiedenchance für Deutschland – oder habe ich das falsch interpretiert?

Dass man statt des Blicks in die Sterne auch durch einen Blick auf die Frisur der Spieler zu richtigen Prognosen kommen könnte vermutet dieser Blogbeitrag am Beispiel des deutschen Sieges gegen die Niederlande. Danach müsste morgen übrigens Portugal gegen die Niederlande gewinnen, denn Ronaldo dürfte den wesentlich besseren Pomadenfaktor haben als Robben & Co.

Nun aber wieder ein erster Rundgang durch den Orakelzoo. Eigentlich sollte man ja zunächst nur die bisher erfolgreichen Orakel zu betrachten, aber bei Kuh Yvonne mache ich trotz ihrer bisherigen Fehlprognosen eine Ausnahme. Dieses Mal frißt sie zuerst – aus dem dänischen Eimer! Aber dieses Mal werten das die Leute von BR3 allerdings als klaren Hinweis auf einen deutschen Sieg, da ja auch vorher Yvonne immer zuerst aus dem Eimer der später verlierenden Mannschaft gefressen hat. Mit diesem eher peinlichen Versuch, die vermeintliche Kompetenz des eigenen Orakels zu retten, machen sich die BR3-Leute meiner Meinung nach bestenfalls lächerlich! Yvonne kann’s einfach nicht!

Brav auf einen deutschen Sieg getippt haben bisher

Nicht ganz so optimistisch sind Tapirdame Evi, Redaktionsmops Otto und Wollsau Emma, die jeweils auf Unentschieden tippen. Wobei nicht nur der Tipp von Emma durchaus erklärungsbedürftig ist (sie frißt aus beiden Näpfen, erst aus dem dänischen, geht aber dann durch das deutsche „Tor“), auch bei Otto gab es kein eindeutiges Ergebnis. Die Redaktion von Radio Nordbayern hatte sich allerdings wieder etwas Hübsches einfallen lassen: Otto musste zwischen einem deutschen Kloß und dänischem Smörrebröd entscheiden – und fraß Beides.

Für die Dänen hat sich dieses Mal Mimi, der Zwerghirsch aus dem Erlenbacher Bergtierzoo, entschieden. Noch warten müssen wir auf die abschließende Prognose von Murmeltier Jogi, Katze Sunny und Heuschrecke Kassandra.

Und der große Rest? Um die werde ich mich morgen kümmern. Heute sind nur noch ein paar herausragende, aber eben weniger erfolgreiche Orakel einer kurzen Erwähnung wert. Redaktionshund Enno von brigitte.de hat sich dieses Mal sofort für Deutschland entschieden, in den begleitenden Interviews herrscht noch immer Fassungslosigkeit angesichts seines Versagens beim letzten Spiel. In der Schweiz haben die Hasen ihren Streik beendet und orakeln wieder. Durch den Streik letzte Woche ist die Chance auf Pauls Nachfolge jedoch dahin.

Auch mein Lieblingsorakel hat wieder zugeschlagen – und erklärt seine bisherigen Fehlprognosen wie folgt:

Ślimak irrt nie! Er wusste nur nicht, dass Mario Gomez in diesem Turnier eine Tormaschine ist.

Portugal gegen Deutschland minus Gomez = 0:0
Niederlande gegen Deutschland minus Gomez = 1:0

OK, Ślimak wäre noch im Rennen, wenn explizit Prognosen ohne Gomez angekündigt worden wären. Nach dem hektischen und viel zu kurzen 2. Video (das Ganze endete mit veritablen Ausschreitungen!) ist Ślimak – und ganz besonders seine Kommentatoren – dieses Mal allerdings wieder in Hochform! Ob Bierdusche fürs Salatblatt oder – Nein, die Szenen ab 5:40 muss sich dann doch jeder selbst ansehen:

Fragt sich jetzt nur, ob dieses Video mit oder ohne Gomez zu verstehen ist …








%d Bloggern gefällt das: