Kühe, Hühner und Radioprogramme

17 08 2012

Vor gut zwei Wochen fiel mir dieser Artikel auf, in dem ein Beitrag auf DRadio Kultur zurecht als kritiklose Werbung für den absoluten Nonsens „Tiertelepathie“ dargestellt wurde. Dass es auch anders geht zeigte die Redaktion von SWR2-Wissen im Januar 2011. In einem immer noch als downloadbarem mp3-File zur Verfügung stehenden halbstündigen Sendung mit dem Titel „Was sagt die Kuh, die muht?“ zeigte der Sender wie man das Thema „Kommunikation mit Tieren“ wesentlich sachlicher darstellen kann. Nachdem zunächst eine Tierkommunikatorin von einer Kuh erfahren will, dass diese jetzt doch lieber sterben möchte (… weil sie ihre Leistung nicht mehr bringen kann!!!!!!) wird das ganze Spielchen durch einen einfachen Test entlarvt: zwei Tierkommunikatorinnen lassen sich von ein und derselben Kuh etwas erzählen … … und liefern völlig widersprüchliche Ergebnisse. Warum das so ist erklärt  Dr. Peter Brugger ausführlich und entlarvt die vermeintlichen Fähigkeiten der TierkommunikatorINNen als bloßes Wunschdenken in Verbindung mit bekannten anderen psychologischen Faktoren (Barnum-Effekt etc.). Auch auf die bekannte Geschichte vom „Klugen Hans“ wird in der Reportage als Paradebeispiel eines vermeintlichen Effekts eingegangen. Dass man aus den Lautäußerungen der Tiere möglicherweise tatsächlich auf irgendetwas schließen kann ist natürlich ein ganz anderes Thema – das ebenfalls (für Kühe) beleuchtet und von den behaupteten Fähigkeiten der esoterischen Tierkommunikation klar abgegrenzt wird.

Schade eigentlich, dass sich bei DRadio-Kultur niemand das halbe Stündchen Zeit genommen hat, um in diese Sendung reinzuhören … … wäre doch auf der Fahrt zur Tierkommunikatorin Zeit genug gewesen …


Aktionen

Information

Eine Antwort

23 08 2012
Esoterik – Kommunikation mit Tieren « Kein Anfang?

[…] aber ich habe wieder einmal etwas gefunden, dass fast perfekt zu meiner Seite passt (nämlich hier). Esoteriker sagen ja oft, dass irgendeine Idee nicht überprüft werden kann. Dass dies maximal […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: