Weltuntergangsupdate

7 11 2013

Am letzten Dienstag, also am 5. November, war mal wieder Weltuntergang und niemand hat’s gemerkt. OK, ich gebe zu, dass das nur den Leuten aufgefallen sein könnte, die für den für das letzten Jahr angekündigten Maya-Kalender-Weltuntergang eine kleine App namens WeltuntergangsCountdown heruntergeladen hatten. Diese lieferte im letzten Jahr auch pünktlich ein kleines Katastrophenvideo mit explodierender Erde – und startete dann einen neuen Countdown, der eben in dieser Woche endete. Woher dieses Datum kam war mir schon im letzten Dezember unklar, und ob auch dieses Mal wieder das kleine Katastrophenvideo lief weiß ich auch nicht, weil ich den Termin doch glatt verpaßt habe. Aber egal, war ja eh nichts.

Für die nahe Zukunft haben einige Verstörte aber schon mal mit neuen Weltuntergängen nachgelegt. Denn natürlich wird das für Anfang Dezember zu erwartende Himmelsspektakel keinesfalls von einem Kometen namens ISON veranstaltet werden! Es wäre doch wirklich viel zu einfach, wenn mal wieder ein Komet sichtbar wäre, nein, es handelt sich (wieder einmal) um den legendären Planeten Nibiru (… oder vielleicht doch ein Raumschiff?), das dann … … klar! Weltuntergang!

Falls das doch ein Komet sein sollte, dann sieht diese Webseite noch die Gefahr einer Kollission zwischen Jupiter und einem schwarzen Loch, in deren Folge dann auch unser unscheinbarer Planet … … klar! Weltuntergang! Und das noch an Weihnachten, aber immerhin, das soll am 25.12 stattfinden, also nach der Bescherung! Über die physikalischen Wahrscheinlichkeiten solcher Prognosen wollen wir dann lieber doch nicht nachdenken.

Falls wir auch das überstehen gibt es den nächsten Weltuntergang im Juni 2014, zumindest nach dieser Meldung. Jetzt soll also eine ominöse Weltraumwolke die Erde zerstören. Echte Astronomen dürften angesichts solcher Unsinnsmeldungen die wenigen noch vorhandenen Haare raufen, denn solch lächerlichen Nonsens zu kommentieren lohnt einerseits nicht, andererseits gibt man dadurch den abgehobenen Wissenschaftler, der den Unwissenden seine Erkenntnisse vorenthält. OK, ich bin zwar kein Astronom, aber dieser ganze Quatsch ist schlicht und einfach – nun ja – Quatsch, Unsinn, Schwachsinn …

Falls sich jemand tatsächlich wegen dieser neuen Weltuntergänge ängstigen sollte – immer daran denken, dass bisher restlos alle Weltuntergänge ausgefallen sind. Und auch die oben beschriebene App zum Weltuntergangscountdown kann zumindest die ärgsten Ängste ein wenig kurieren. Aktuell läuft der Countdown nämlich noch bis zum 25. Juni 2017 – und dann darf man sich gerne an den 5. November 2013 erinnern, denn da lag die App ja auch falsch.








%d Bloggern gefällt das: