Das Achtelfinale der WM steht an und die deutsche Mannschaft muss gegen Algerien antreten, ein Nationalteam das bisher alle (beiden) Spiele gegen die deutsche Mannschaft gewinnen konnte und gemäß den Schafskötteln des Mäährakels von mainTV der absolute Topfavorit dieses Turniers ist:
Aber was sagen denn nun die Orakeltiere zum Spiel? Und ganz besonders natürlich Gürteltier Taka, das bisher als einziges Tier mit seinen Prognosen immer richtig lag? Auf diese Orakelentscheidung werden wir noch warten müssen, denn Taka ist erst am Montag Nachmittag dran (folgt per Update), aber es gibt ja genug anderes Orakelviehzeugs.
Update (30.6., 14:00 Uhr): Orakel Taka hat sich entschieden und nach einigem hin und herrennen dann doch in der deutschen Kiste gefuttert, so sagt es zumindest der Kommentator aus der ZDF-Sendung drehscheibe. Ganz sicher kann man bei diesem Orakel allerdings nicht sein, da der Orakelspruch selbst niemals ungeschnitten gezeigt wird. Vielleicht schaffen es die Macher dieser Videoschnipsel doch einmal, die Orakelentscheidung „in voller Länge“ zu senden …
Bleiben wir aber zunächst bei den Gürteltieren, also bei denen die bisher schon mindestens ein Mal versagt haben. Mancher wird hoffen, dass Tatu und Norman ihre Orakelbilanz heute nicht verbessern können, denn beide setzen – wie auch Arnold aus Heildelberg (Update vom 30.6., 16:30 Uhr) – auf Algerien. Flitz widerspricht, von Brösel und Bao und Arnold sind noch keine Orakelsprüche zu finden. Und daran hat sich bis jetzt auch nichts geändert – ob hier das ein oder andere Orakel einfach aufgegeben wurde? Würde mich nicht unbedingt überraschen … Gefunden habe ich noch ein Gürteltier namens BOBinho, das auf Sieg oder Niederlage tippen darf – damit machen sich die Leute von „Radio BOB“ aber absolut lächerlich, denn dass das Tier den leeren Napf (steht für Niederlage) verschmäht und sich dem gefüllten (steht für Sieg) zuwendet ist wenig überraschend.
Wieder aufgetaucht ist übrigens auch Schildkröte MoMario. Nach dem nicht stattgefundenen Orakelspruch zum USA-Spiel nascht die griechische Landschildkröte dieses Mal am algerischen Salat und orakelt damit der deutschen Mannschaft das gleiche Schicksal wie der griechischen.
Als Orakeltiere sind ja auch Möpse beliebt. Gleich mehrere werden von ihren gnadenlosen Frauchen und Herrchen zu immer neuen Orakel“sprüchen“ gezwungen, und einige mussten bereits zum Achtelfinale antreten. Bei den bisher eher auf Unentschieden programmierten Puchheimer Möpsen war dieses Mal nur ein Tier am Start, tippte auf Deutschland (die Unentschieden-Option war natürlich entfernt worden) und es wurde leider nicht gezeigt ob das Ritual des Beinchenhebens am Torpfosten (die Näpfe stehen ja immer in einem Fußballtor) wieder durchgeführt wurde. Ferienwohnungswerbemops Berta sieht die Löwkicker ebenfalls im Viertelfinale und Mops Otto von Radio Nordbayern stimmt auch zu. Während Mops Florentin auf Algerien sitzt, gibt es noch keinen Orakelspruch von Mops Hugo, dem Mopsorakel bei Radio RPR1 (das Vieh heißt Marvin und hat inzwischen für Deutschland orakelt) und diesem Mops (der den Oranjesieg gestern richtig erfuttert hat). Aber da Möpse ja offensichtlich sowieso als Orakel eher unzuverlässig sind, schaue ich mich jetzt ‚mal bei anderen Tierarten um.
Wie wäre es mit Meerschweinchen? Da gibt es ja auch eine ganze Menge, und deren Orakelsprüche sind – nun ja – unterschiedlich. Dieses wartet gelassen bis nach eineinhalb Minuten eine Katze vorbeihuscht und geht dann doch durch das deutsche Tor, jenes widerspricht und setzt auf Algerien, ein anderes tippt sogar doppelt auf einen deutschen Sieg.
Etwas obskur ist dieses Meerschweinchenorakel, das ein irgendwie geartetes 0:1 orakelt:
Man fragt sich allerdings für oder gegen wen, denn ob es – wie in der Einblendung – Deutschland gegen Algerien oder – wie auf dem Orakelplatz – Algerien gegen Deutschland heißt wird nicht verraten.
Ich weiß, es gibt noch viel mehr Orakeltiere. Aber um Schweine, Pferde, Katzen, Nichtmopshunde und anderes Getier kümmere ich mich beim nächsten Mal – aber nur wenn es eine nächste Runde (also ein Spiel mit Beteiligung der deutschen Mannschaft) auch gibt. Ansonsten wird es morgen mindestens ein Update geben, denn Takas Orakelspruch muss natürlich noch hier dokumentiert werden.
Zuletzt noch ein Blick auf das Würfelorakel. Bei dem wie immer extrem ehrlichen „Handyman“ wurde es richtig spannend, denn erst im dritten Versuch ergab sich ein Sieger. Nach zwei unentschiedenen Würfen (4:4 und 6:6) zeigen die Würfel im dritten Versuch ein 5:1 – für Deutschland! Vielleicht bedeutet dies ja Verlängerung und Elfmeterschießen – mit am Ende positiven Ausgang für die Fans hierzulande.
Am Ende gibt es noch einen Hoffnungstipp für die Fans der deutschen Kicker: Orang-Utan Barito tippt irgendwie ein 3:0 für Deutschland – vielleicht hat er ja recht, zumindest mehr als Huhn Tina …
Letzte Kommentare