Beim Sammeln von Prognosen stolpert man bisweilen über das ein oder andere skurrile Highlight oder erinnert sich an alte Filme – oder beides. Ja, am Montag war der 2. Februar – genau jener Tag den Bill Murray alias Phil Connors im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ immer und immer wieder durchleben musste – und natürlich hat Mulmeltier Phil aus Punxsutawney auch dieses Mal wieder das Wetter für die nächtsten 6 Wochen vorausgesagt (es bleibt kalt). Ihm widersprach übrigens Artgenosse Willie aus dem kanadischen Örtchen Wiarton, der ebenso seit vielen Jahren sein Prognoseglück versucht. Keine Lust an einer Wetterprognose scheint das Murmeltier aus einer Stadt in Wisconsin gehabt zu haben: es biss den Bürgermeister ins Ohr.
Weiter südlich, genauer gesagt in Phoenix, Arizona fand am Sonntag der Super Bowl, das Finale der American Football Profis, statt. Die Huffington Post hatte vorab 25 Wahrsager und Hellseher gefragt, ob sie nicht den Sieger vorhersehen könnten – und immerhin 16 hatten auf den richtigen Sieger getippt. OK, das richtige Ergebnis war nicht darunter und einer der Auguren tippte zwar den richtigen Sieger, hatte sich aber beim Namen des Gegners ziemlich vertan. Und klar, das Ganze war für die natürlich nur ein Spaß, aber hätte einer oder eine aus der Hellsehertruppe tatsächlich ganz zufällig das richtige Ergebnis vorhergesagt, dann wäre dies bestimmt wieder werbetechnisch ausgeschlachtet worden. So bleibt nur die Bitte eines Teilnehmers, der im Falle seines Prognoseversagens seinen Namen gaaaaanz klein gedruckt sehen wollte, so höchstens Schriftgrad 3 Pt (das ist ca. 1 mm).
In Berlin durfte bereits letzte Woche der Handleser Nestrovo über die Zukunft einiger Berliner Sportvereine schwurbeln. Dass dabei nicht allzu viel herauskam wundert nicht, denn Nestrovo ist einschlägig vorbelastet. Ende 2009 versprach er den Hauptstadtkickern von der Hertha den Klassenerhalt – den diese dann prompt als Tabellenletzter deutlich verfehlten. Ob es für die Fußballer ein gutes Omen ist wenn er wieder den Nichtabstieg voraussagt? Das liest sich dann so …
Am Ende schafft es Hertha, aber für den Trainer bleibt es ein Drahtseilakt.
… und mit Mirko Slomka nennt er sogar einen möglichen neuen Trainer (der sich dann bis 2018 halten können soll). Den Eishockey-Eisbären sagt er eine gute Saison voraus, allerdings nicht den Meistertitel – der soll dann 2016 folgen (das merke ich mir natürlich). Während Nestrovo für die „Eisernen“ von Union Berlin aus den Karten nur belangloses Blabla lesen kann, ist es für die Basketballer von Alba Berlin etwas anders:
Albas Herrschaft ist, wenn sie sich im Verein nicht ganz dumm anstellen, auf zwei Jahre hin unschlagbar.
OK, Alba ist zur zeit klarer Tabellenführer, und international?
Weil das Team gefestigt ist, wird es auch international achtbar abschneiden.
Das ist allerdings keine Prognose, denn die Mannschaft hat bereits die Zwischenrunde der Europaliga erreicht und dort auch schon 2 Spiele gewonnen – das achtbare Abschneiden ist also bereits erfüllt. Aber wie das mit der zweijährigen Herrschaft zu verstehen ist, das weiß ich natürlich nicht – eigentlich müssten das doch zwei Meistertitel sein, oder? Für die Berliner Handballer kann der Mann offensichtlich gar nichts aus den Karten lesen – ist wohl auch besser so. Bei den amtierenden deutschen Herren-Volleyballmeister, den Berlin Recycling Volleys (irgendwie finde ich den Namen lustig), sagt Nestrovo dieses Mal keine erneute Meisterfeier voraus sondern tippt auf den Konkurrenten Friedrichshafen. Aber nächstes Jahr soll es wieder so weit sein. Das wäre dann ja – mit den Eisbären und Alba – schon der dritte Berliner Meistertitel für 2016! Aber warten wirs lieber ab, wetten würde ich auf keine der drei Titelgewinne.
(Nestrovo ist Nummer 14 der Astrologen / Wahrsager / Hellseher für 2015)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Letzte Kommentare