Ja, es gibt Menschen, die sich zum Jahreswechsel ein Horoskop erstellen lassen (gegen Geld), zur Kartenlegerin rennen (gegen Geld) oder sich gar aus der Hand lesen lassen (gegen Geld). Und es gibt öffentlich-rechtliche Medien, die ihren Bildungsauftrag vergessen und stattdessen für dieses Unsinn zum Jahresende werben. Wäre es nicht eher die Aufgabe der Medien, die Öffentlichkeit vernünftig zu informieren und den Hörerinnen und Zuschauern zu erklären, dass solche Aktionen zwar durchaus unterhaltsam sein können, dass man sie aber zum einen nicht ernst nehmen darf und zum anderen sich das Geld insbesondere dann sparen sollte wenn man nicht allzu viel davon hat? Nun ja, scheinbar sieht das die ein oder andere Redaktion aus dem öffentlich-rechtlichen Bereich dann doch ein wenig anders und lässt sich ungeniert für die Werbung esoterischer Angebote missbrauchen.
So zum Beispiel beim Hessischen Rundfunk, wo man sich für den vorletzten Tag des letzten Jahres für die Nachmittagsshow „hallo hessen“ einen Handleser einlud und mit einer ganz tollen Aktion aufwartete: Die Zuschauer sollten ihre Hand eins
cannen, das Bild an den Sender schicken damit der Handleser dann einzelne davon per Telefon kontaktieren und Voraussagen für das kommende Jahr treffen kann. Nun ja, den gleichen Unsinn hatte der Sender bereits Ende 2012 veranstaltet, worauf der Herr Handleser auf seiner Webseite natürlich stolz hinweist.
Dieser Mann, dessen Fantasie der überaus lustige Künstlername „El Fantadu“ entsprang, mag ja auf Jahrmärkten seinen Platz haben, aber glauben die Leute in der HR-Redaktion tatsächlich was auf der Webseite dieses Herrn steht:
Ihre einmaligen Handlinien, sind für mich wie ein offenes Buch.
Ein Buch, in dem das Leben der Menschen die meinen neutralen Rat suchen, von der Zeugung und der Entwicklung zum erwachsenen Menschen, bis zum Schluß eingraviert ist! Ein Buch der Möglichkeiten-, Lebensstationen-, Träume- und der Blokaden, die in jedem von uns stecken, vorgeschrieben steht!
Wobei mich ja schon interessieren würde, was der Mann über die Zeugung eines Menschen aus der Hand lesen können will (… ob man ihn nach dem Wochentag oder der praktizierten „Stellung“ fragen sollte?). Auch mit Tarotkarten kennt der sich aus:
Außerdem zeigen mir die Karten deutlich die äußeren Einflüsse mit denen du jetzt konfrontiert wirst und welche Chansen du hast, dich in der Zukunft damit erfolgreich auseinander zu setzen!
… rühmt sich seines 6. Sinns und bescheinigt sich einen liebevollen Umgang – mit den Karten:
Nutze meinen angeborenen 6. Sinn und meine über 40 Jahre Erfahrung im liebevollen Umgang mit den verschiedenen Kartendecks.
Dazu pendelt der Mann auch noch und schreibt dazu diesen Schwachsinn:
Das Pendeln über Bildern und persönlichen Gegenständen fremder Personen, bringt mir sensitive Einblicke in die Persönlichkeit, Lebensweise und Gesundheit dieser Menschen. – Wenn du also wissen möchtest, welche Bedeutung du im Leben dieser Peson hast, – Warum dieser Mensch so ist wie er ist, oder welche Bedeutung du in seinem / Ihrem leben spielst, dann bringe mir bitte (Einzel-) Fotos oder persönliche Souvenirs mit, damit ich darüber pendeln kann.
Ob die Redaktion vielleicht auch mal den Mut hat die selbst behaupteten Fähigkeiten dieses Herrn ganz einfach zu überprüfen? Für jemanden, der sich im Besitze eines 6. Sinns rühmt sollte es doch ganz einfach sein über (z.B. mit einem Blatt Papier) verdeckte Gegenstände zu pendeln und dann passable „Ergebnisse“ zu erzielen. Aber vermutlich ist kritisches Hinterfragen unsinniger Behauptungen in dieser Redaktion kein Einstellungskriterium.
Beim WDR gab es auch eine Portion öffentlichen Unsinn zum Jahreswechsel. Nachdem bereits Ende Oktober eine Astrolgin dort schwafeln durfte (im Jahr zuvor hatte man übrigens neben einer Astrologin auch einen Skeptiker eingeladen …) war in diesem Jahr auf der WDR-Nachrichtenseite ein Artikel mit dem Titel „Viele Wege führen zum Jahreshoroskop: Die großen Fragen 2014“ zu lesen. Liess der Anfang noch durchaus hoffen …
Lebenshilfe, Spaß oder nur Mumpitz? Über Horoskope lässt sich streiten.
… gibt es dann im Artikel erst einmal Werbung für eine Kartenlegerin. Was dies mit Jahreshoroskopen zu tun hat wird im Artikel nicht verraten, und auch nicht, dass die Dame ihre Dienste über ein Portal anbietet, das auch Engelkontakte und Tierheilkunde (ist das eigentlich erlaubt???) anbietet und dessen Betreiber nicht nur am gleichen Ort wohnt sondern auch den gleichen Nachnamen trägt (dass unter der fast identischen Telefonnummer noch ein zweites, ähnliches Portal mit esoterischen Abzockangeboten Beratungsangeboten firmiert sei nur am Rande erwähnt). Danach kommt der Versuch doch tatsächlich verschiedene Horoskope aus Frauenzeitschriften zu vergleichen, aber die Autorin scheint an dieser an sich recht einfachen Aufgabe schlicht gescheitert zu sein, denn sie schreibt:
Der Versuch eines Vergleiches mit sieben Frauenzeitschriften und deren Tipps für zwölf Sternzeichen: unmöglich!
Aha, und warum? Eigentlich ist die Autorin sogar auf einem guten Weg:
Alle Horoskope unterscheiden sich, lesen sich aber geschmeidig mit Formulierungen wie „Neue spannende Begegnungen“, „Lange Phasen voller Glück, Zufriedenheit und Harmonie“, „Mehr Liebeschancen, als gesund ist“, „Ersehnte Versöhnungen“ oder „Sie sind überaus gewissenhaft und diszipliniert“.
Ja klar! Sie unterscheiden sich! Daraus könnte man ja eventuell den Schluß ziehen, dass solche Jahreshoroskope schlicht und einfach Unsinn sind, bzw. dass diese Einteilung nach Sternzeichen doch wohl nicht ganz so sinnvoll ist (… wenn man den Unterhaltungsaspekt außer Acht lässt, den sie ja in den „geschmeidigen Formulierungen“ sogar entdeckt hat). Aber nein, sie wechselt jetzt ganz unvermittelt in eine Ecke, die sie selbst wohl für eine Art „Verbraucherberatung“ hält und nennt sogar Preise:
Wer eine persönliche Beratung am Telefon möchte, bezahlt im Schnitt zwischen 99 Cent und 3 Euro pro Minute aus dem Festnetz. Ein schriftlich ausgearbeitetes Jahreshoroskop gibt es ab 30 Euro und eine persönliche Sitzung kann schon mal 800 Euro kosten.
Wie sinnvoll das ist, was man für dieses Geld bekommt sagt sie allerdings nicht, dafür warnt sie vor unseriösen Anbietern:
Es gibt unseriöse Anbieter, die Kosten in den AGB verstecken und unangemessen hohe Rechnungen stellen.
Und empfiehlt bei Unsicherheit ausgerechnet …
Wer unsicher ist, sollte sich an den Deutschen Astrologen-Verband wenden.
Na klar! Die Autorin würde bei Fragen nach den Gefahren des Rauchens wohl auch auf die Tabakindustrie verweisen und ihren Lesern empfehlen sich über die Gefahren des Alkoholkonsums an die Spirituosenhersteller zu wenden! In den Kommentaren zu ihrem Artikel ging es dann bisweilen wenig freundlich zu, wobei die Autorin mit einer etwas trotzigen Bemerkung wohl auch mit dazu beigetragen hat. Den ganzen Unsinn des Artikels stellt der letzte Kommentar klar:
Nein, über Astrologie oder Horoskope kann man nicht streiten, wenn man einigermaßen bei Verstand ist. Weil es kompletter Mumpitz ist. Und seriöse Astrologen gibt es meines Erachtens nicht. Entweder sie glauben den Mist selbst und haben deshalb einen gehörigen Sockenschuss, oder es sind schlicht Scharlatane. Dazwischen gibt es nichts, schon gar keine Seriösität.
Ob der WDR im neuen Jahr besser recherchiert?
(Danke an den Ratgeber-News-Blog für den Hinweis auf die HR-Sendung und an ein paar Facebookfreunde für den Hinweis auf den WDR-Artikel)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Letzte Kommentare